Motorenoel-Haltbarkeit

Hallo Forumteilnehmer,

Ich habe nen 250er Zweitakter, den ich gerade fahrfertig mache. Ich habe mehrere Liter Motoren- und 2-takt Mischoel, welches ca. 20 Jahre alt ist.
Frage: Wird Oel alt, bzw unbrauchbar?

Gruss
Reinhard

Hallo Reinhard,

In den meisten Ölen gibt es flüchtige Bestandteile / Additive.

Ich würde Dir kompromisslos empfehlen, neues Gemischöl zu verwenden.
Das Alte kannst Du meistens an der Tanke oder dem Fachhandel entsorgen
lassen. ( Zur Not am Wertstoffhof oder der örtlichen Schadstoff - Sammelstelle abgeben…bei kleinen Mengen meistens kostenlos möglich…)

Mfg

nutzlos

Wär mal interessant zu wissen, um was für nen Zweitakter u welches Öl es sich handelt. Wenns sich um ne MZ u Addinol-Öl handelt, dann einfach mit verheizen. Additive im heutigen Sinne gbs damals nich, das 2T-Öl war einfach nur grob gefiltertes Alltöl vom Großen Roten Bruder :wink: Wie´s sich bei Öl aus nichtsozialistischer Produktion handelt, kann ich ncih mit Bestimmtheit sagen, aber man kanns definitiv 1 Teil altes auf 3 Teile frisches mit ebenjenem frischen Öl mischen. Das sollte keinem 2T-Motor schaden. Man nehme nur mal die Qualität des Öls von vor ~30 Jahren u vergleiche es mit aktuellem…

Gruss

Mutschy

Moin!

Ich habe nen 250er Zweitakter, den ich gerade fahrfertig
mache.

Das klingt auch nach einem älteren Semester.

Frage: Wird Oel alt, bzw unbrauchbar?

Früher hat die Zweitaktfraktion immer gern anfallendes Altöl aus dem PKW zum Mischen verwendet. Mir ist kein Fall bekannt, wo dies einem Motor geschadet hätte. Wie schon geschrieben empfiehlt es sich, das alte Öl mit frischem Zweitaktöl zu mischen.

Munter bleiben… TRICHTEX