Motorgesteuerte Schublade

Hallo,

ich möchte einen 3m breiten Schlafzimmerschrank bauen.
Die Planung des Schrankes ist fertig, lediglich als „spezail“ möchte
ich motorgesteuerte Schubladen einbauen, welche entweder …

  • via Touchscreen Tablo an der Wandseite öffnen oder
  • mit Sensoren welche an jeder einzelnen Schublade montiert werden

Gibt es einen Elektroniker hier welche einer Idee hat !?

Vielen Dank im Voraus … ThomB

Hallo =)

Meinst du Schubladen oder Schubwände ?

Ich denke das Elektronisch mit einer Regelung zu realisieren ist möglich, vielleicht auch vom Konzept her einfach aber dennoch aufwendig in der Umsetzung.

Du würdest ja ein programmierbaren Touchscreen benötigen, dazu eine Regelung (Elektronik) die genau auf dein Vorhaben abgestimmt/programmiert wird. Zudem wirst du in jedem Fall eine Art Sensorik oder Begrenzschalter brauchen um den Hubweg der Motoren, welche deine Laden/Wände bewegen zu begrenzen.
Eine mechanische Umsetzung müsste auch ausgetüftelt werden.

Versuch mal einen Studenten auf dein Vorhaben aufmerksam zumachen, jemanden aus der Elektro-Branche oder einen MaschinenbauStudi. Die freuen sich immer wenn sie ihr können unter beweis stellen können :smiley:

Greetz, Lemantos

Die Planung des Schrankes ist fertig, lediglich als „spezail“
möchte
ich motorgesteuerte Schubladen einbauen, welche entweder …

Hallo,

im Prinzip ist das Pipifax, auch die Ansteuerung, aber die Herausforderung besteht in der Frage wohin mit dem Antrieb. Du bräuchtest eine Spezialkonstruktion mit nur ein paar mm Durchmesser oder etwas extrem Flaches, damit dir nicht allzuviel Platz von den Schubladen verloren geht. Ausserdem hängt die Schublade wahrscheinlich bloss in 2 seitlichen Führungen, der Antrieb müsste also auch auf der Seite sein, aber wenn nur auf einer, verkantet die Schublade. Am einfachsten wäre daher links und rechts ein dünner, langer Pneumatik-Zylinder, aber dann brauchst du noch einen zentralen Kompressor…

Viel Spass Reinhard

Hi.

Gibt es einen Elektroniker hier welche einer Idee hat !?

Ich weiß jetzt welcher Art Idee du hören möchtest… Aber es gibt solche Systeme schon fertig zum Einbau. Reagieren auf ein Antippen oder ein leichtes Ziehen an der Schublade.

Oder möchtest du es ganz selber bauen? Dann kann man sich ja trotzdem „abgucken“ wie das gemacht worden ist :wink:

Gruß,
Andreas

Hallo,

ich würde das mit einem kleinen 12V-Elektromotor aus dem Modellbausektor versuchen welcher eine Zahnstange bewegt die an der Schublade montiert ist.
Die können sehr kompakt bauen und haben mit entsprechendem Getriebe ziemlich viel Kraft. Hohe Drehzahl ist eh nicht gefragt.
Ob nun die Zahnstange unter der Schublade, seitlich oder gar oben auf dem Rand sitzt, sämltiche Positionen sind denkbar…
Ob ein Antrieb pro Seite notwendig ist wegen Kraft und gleichmäßigem ausfahren dürfte auf die Breite der Schubladen, Art der Führung und dem geplanten Inhalt, also Gesamtgewicht abhängen.
Als Endabschaltung würde ich auf Mikroschalter setzen.

viele Grüße
raicer