Motorhaube auf Frontscheibe geschlagen, Teilkasko?

Hallo Forum,

folgender Sachverhalt:

Am Abend bevor der Schaden passierte haben sowohl mein Vater, als auch der ADAC, versucht das Auto meiner Schwester wieder fit zu bekommen. Sprang nicht mehr an, Wegfahrsperre hatte Aussetzer, Defekt behoben.

Dabei wurde auch die Motorhaube geöffnet, und scheinbar nicht richtig geschlossen. Als sie am nächsten Tag auf die Autobahn fuhr schlug die Motorhaube um, und prallte auf die Frontscheibe. Die ist nun gerissen.

Meine Fragen:

  1. Zahlt das die Teilkasko? Glasbruch?
  2. Was ist mit der verbeulten Motorhaube?
  3. Hat jemand Erfahrung damit, den ADAC für so etwas verantwortlich zu machen?

Besten Dank für schnelle Antworten.

  1. Zahlt das die Teilkasko? Glasbruch?

Ja.

  1. Was ist mit der verbeulten Motorhaube?

Die zahlt die Vollkasko oder der Halter des Fahrzeuges.

  1. Hat jemand Erfahrung damit, den ADAC für so etwas verantwortlich zu machen?

Da wird man dem ADAC Mitarbeiter nachweisen müssen, dass er den Schaden verursacht hat.

Hallo,

die Scheibe sollte unproblematisch sein: Glasbruch.

Bei der Motorhaube muss ich NL widersprechen: das ist ein Betriebsschaden und dürfte über die VK nicht gedeckt sein… es sei denn, das wäre explizit eingeschlossen.

Als Unfallschaden wird das nicht gesehen, weil keine Einwirkung von außen vorliegt, sondern Teile des Fahrzeuges selbst zum Schaden geführt haben.

Grüße, M