Motorisieung auf dem Rhein

Hallo,
ich möchte auf dem Rhein und auf dem Neckar Ausflugsfahrten mit einem Schlauchboot machen. Wer kann mir, am besten aus eigener Erfahrung, sagen ob ein Motor mit 4-5PS ausreicht um auch mit zwei Personen und ca. 3,5m Bootslänge gegen die Rheinströmung anzukommen?

Tach auch

ich kann dir mal ein paar Erfahrungswerte vom Rhein bei Mainz geben. Bei uns hat mit einem Schlauchboot schlechte Karten. Ziemlich viel Verkehr durch die Berufsschiffahrt, und wenn schönes Wetter ist ziemlich viel Sport-/Ruder- und Segelboote. Dazu kommt noch eine recht starke Strömung durch die Begradiegung des Rheins. Alles im allen ist das mit einem Schlauchboot nicht lustig. Allerdings auf den Altrheinarmen sieht die Welt ganz anders aus, kaum Strömung, kaum Berufsverkehr. Wie es am unteren Ende des Oberrheins aussieht kann ich nicht sagen, aber ich denke das die Strömung noch nicht ganz so stark sein wird.

Welche Motorisierung du benötigst kannst du mal selber erfragen, einfach mal in den nächsten Segelclub gehen und dich mal ein wenig umhorchen. Segler sind sehr kommunikative Zeitgesellen. Meistens sind die Motorisierungen von kleinen Segelyachten auch nicht stärker als 5PS.

In diesem Sinne…

Unn wech, Ingo