Hallo,
bei meinem Opel (Omega A 2.0 i mit LPG) leuchtet die Motorkontrollleuchte permanent weil nach Auslesen des Fehlercodes (Code 57 = Leerlaufregelventil-Spannung zu niedrig) ein Fehler vorliegt der meines Erachtens nur im Leerlauf relevant ist.
Weil ich nicht weiss wie ich den Fehler beheben kann und es mich nicht weiter stoert dass das Auto im kalten Zustand an Ampeln ab und zu ausgeht habe ich bisher noch nichts gemacht.
Meine Frage: Nach Betriebsanleitung schaltet das Steuergeraet auf ein Notlaufprogramm wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet (bei diesem Notlaufprogramm ist der Verbrauch hoeher).
Ist dies wirklich immer so? Denn mein Fehler hat auf das normale Fahren eigentlich keinen Einfluss und so ein Notlaufprogramm waere m.E. ueberfluessig.
Wenn das Auto auf im Notprogramm laeuft - kann ich dies irgendwie veraendern?
Gruss und Danke fuer alle eventuellen Antworten (ausser fuer die Antworten die mir sagen dass ich in die Werkstatt soll)
Desperado