Ich habe einen Jaguar 8 Zylinder Sovereign Erstzulassung Mai 2001.
Vor einem halben Jahr hatte der Motor einen Schweren Schaden- es ware einige Pleuelstangen abgerissen, weil ich den Motor ohne Last zu hoch gedreht habe.
Der Motor wurde repariert und läuft sehr gut. Seit dieser Zeit leuchtet aber die Motorkontrollleuchte ständig. Mit dem Fehlerauslesegerät ist aber kein Fehler zu erkennen. Die Autowerkstatt kann mir leider keine weitere Hilfe anbieten. Wer hat schon mal Ähnliches gehabt und wie könnte man diese Fehlfunktion beseitigen bzw. die Ursache dafür feststellen.
Vielen Dank
Hi!
Also wenn kein Fehler angezeigt wird, dann würde ich mal untersuchen, ob die Leuchte vielleicht eine Fehlfunktion hat. Sicherung, Steckverbindung, Lämpchen selbst überprüfen.
Mit dem
Fehlerauslesegerät ist aber kein Fehler zu erkennen.
Ich musste lernen, dass es durchaus versch. „Level“ an Auslesegeräten gibt. Eine Jaguar Fachwerkstatt bekommt mit ihrem Auslesegerät evtl. detailliertere Meldungen als eine freie Werkstatt mit ihrem.
Wer hat schon mal Ähnliches gehabt und wie könnte man diese
Fehlfunktion beseitigen bzw. die Ursache dafür feststellen.
Äh, also wir haben schonmal so eine leuchtende Lampe mit einem Stück Isolierband abgeklebt Damit läuft man natürlich Gefahr, dass man damit ein Symptom verschleiert und Schaden anrichtet…
Grüße
kernig
Also wenn kein Fehler angezeigt wird, dann würde ich mal
untersuchen, ob die Leuchte vielleicht eine Fehlfunktion hat.
Sicherung, Steckverbindung, Lämpchen selbst überprüfen.
Wenn die Sicherung (welche?), die Steckverbindung (welche?) oder das Lämpchen defekt wäre, wie sollte das Lämpchen dann leuchten?
Da es aber leuchtet, sollten die genannten Punkte doch wohl i.O. sein, nicht wahr?
Im übrigen wird bei allen mir bekannten OBD-Systemen die Motorkontrollleuchte mit getestet. Wäre also dort ein Fehler, würde der angezeigt.
Wer hat schon mal Ähnliches gehabt und wie könnte man diese
Fehlfunktion beseitigen bzw. die Ursache dafür feststellen.Äh, also wir haben schonmal so eine leuchtende Lampe mit einem
Stück Isolierband abgeklebt
Ihr habt auch einen Jaguar?
Damit läuft man natürlich
Gefahr, dass man damit ein Symptom verschleiert und Schaden
anrichtet…
Ach, was soll denn bei so einem Jaguar-Achtzylinder schon groß kaputt gehen…
Gruß
O.Varon
Hallo!
Man könnte eines versuchen, man könnte die Batterie für ein paar Minuten abklemmen, dann wieder anklemmen, ist die Anzeige dann weg und kommt bei der nächsten Fahrt wieder, dann weiß man, dass ein echter Fehler vorliegt, dann ab in die Werkstatt und mit Jaguar- spezifischer Software auslesen lassen. Könnte auch sein, dass eine freie Werkstatt nach der Reparatur nicht alle alten Fehlermeldungen zurücksetzen kann.
MfG
airblue21