Motorleuchte am Ford Focus

An meinem Ford Focus leuchte bei hoher Geschwindigkeit und hoher Drehzal die Motorleuchte auf.Der ausgelesene Fehlersoeicher sagt aus „undefenierbarer Fehler“
Im Standgas läuft er sehr unruhig,geht aber nicht aus.
Im normalen Fahrbetrieb läuft er sehr gut.Der Verbrauch ist um 0,5 Liter zurückgegangen.
Im Dezember wurde der Zahnriemen mit Zubehör vorsorglich neu gemacht.
Ich Danke im vorraus für Antworten
Heiko

Hallo,

um was für einen Focus und vor allem um was für einen Motor handelt es sich überhaupt?

Bei älteren Benziner ist für einen unrunden Motorlauf oft ein verschmutztes Leerlaufventil die Ursache. Das Ding kann man recht schnell ausbauen und z.B. mit Bremsenreiniger spülen.

Ein zurückgegangener Verbrauch in Verbindung mit der MKL spricht aber eher auf ein zu mageres Gemisch.

Aber noch einmal: Mehr Daten bitte!

Beste Grüße
Guido

Guten Tag,

Es handelt sich um einen 1,8 Liter Benziner mit 115PS Bauj.2003.Der Fehler trat auf als ich über längere Zeit mit Tempo 180 gefahren bin.
Gruß
Heiko

Hallo noch mal,

180 km/h dürfte bei dem Motor zwar noch nicht Vollgas sein. Allerdings weiß ich nicht, wie stark das Gemisch schon angefettet wird. Oder halt angefettet werden müsste, wenn er zu mager läuft - was einen geringeren Verbrauch bedeuten könnte. Seit wann hast Du den geringeren Verbrauch festgestellt, zufällig mit dem Zahnriemenwechsel? Dann sollten lieber noch einmal die Steuerzeiten überprüft werden.

Ansonsten würde ich zuerst prüfen, ob der Ansaugkrümmer oder der Auspuff im Bereich des Krümmers bzw. Hosenrohrs nicht eine Undichtigkeit aufweist. Möglich wäre auch eine verschmutzte Drosselklappe, auch das kommt bei dem Wagen im Alter gerne mal vor.

Zum unrunden Leerlauf fällt mir noch ein: Unter der Ansaugbrücke geht ein Unterdruckschlauch entlang, der wird auch gerne mal porös und dadurch undicht. Fies ist, dass man das im eingebauten Zustand nur sehr schwer sehen kann. Wobei ich gerade überlege, ob der Motor dadurch nicht auch Nebenluft ziehen und dadurch zu mager laufen kann.

Beste Grüße
Guido

Hallo!

Ford und Fehlerauslese ist immer ein Problem.
Lass mal in der Vertragswerkstatt auslesen,
und dann noch Lamdasondenspannung / Regelverhältnis prüfen,
Die Temperaturen der Sensoren für Kühlwassertemperatur und Ansauglufttemperatur auf plausiblität prüfen.

Und, wenn der Zahnriemen nicht richtig montiert ist, kann es auch solche Probleme geben. Bei den 16V ist das problematisch, weil die Markierungen blöd sind, wenn da auch nur an einer Nockenwelle der Zahnriemen um einen Zahn versetzt ist,
geht der Motor nicht mehr richtig.

Grüße, E !

Hallo Guido und Edelbert,
erstmal vielen Dank für Eure Hilfsbereitschaft.
Wann genau der niedrigere Spritverbrauch eingetreten ist kann ich nicht genau sagen.
Ihr wisst ja wie hoch die Spritpreise sind und da tankt man nicht
immer voll.
Ich werde erst mal mit meiner KFZ Werkstatt reden und dann sehen nwir weiter.
Gruß
Heiko