In den Unterlagen steht drin, ich benötige das mototöl VW
50.700, der VW-Händler hat mir ein Liter Öl Helix Ultra AV-L
5W-30 mitgegeben und meinte das ist das Öl das ich brauche.
Die Norm VW507.00 beschreibt Anforderungen, die ein Öl erfüllen muss, damit es in Diesel-Motoren mit Partikelfilter und Wartungsintervallverlängerung eingefüllt werden darf.
Dir wurde nun genau ein solches Öl verkauft.
Auf der Pulle steht auch irgendwo klein drauf, welche Normen es erfüllt.
Du kannst jedes Öl verwenden, das die VW507.00 Norm erfüllt!
Diese Öle werden auch oft als „Longlife 3“ Öle bezeichnet.
Das von dir gekaufte Öl kostet so ca. 8€ pro Liter auf dem freien Markt, deine Werkstatt wird vermutlich das 2-3 fache verlangt haben?
VW Golf V (mit Longlife). Im Serviceheft steht kein Ölwechsel
drin,
BITTE???
Also ist das Serviceheft LEER, kein Service bislang?
der Wafen hat aber bereits 76.000 km runter, wann sollte
der nächste Ölwechsel gemacht werden?
Je nach Fahrweise hätte der Ölwechsel schon vor 50-60.000km erfolgen sollen.
Bitte schau nochmal nach.
76.000km ohne Service und Inspektion sind unschön.
Ich weiß, dass hier einige Leute lesen und schreiben, die selber ein Werkstatt haben. Vielleicht ärgert ihr euch, dass ich auf die m.E. maßlos überzogenen Ölpreise in Werkstätten verweise.
Ich würde ja nichts dagegen haben, dass ein Öl, was ich als Endkunde bei einer Firma für 8€/l kaufe, in einer Werkstatt für 12€/l verkauft wird. Aber wenn es für 24€ je Liter verkauft wird, dann ist das ziemlich frech und lässt sich auch nicht durch den kostenlosen Kaffee im Wartebereich erklären.
Vor allem: Ich kaufe das Öl bei einem Online-Handel, der einem VW-Betrieb angeschlossen ist. Vorne geht der Liter für den VW-Preis über die Theke, hinten geht er für ein Drittel davon ins DHL-Auto.