Guten Morgen, Guido!
ich weiß nicht, mit welchem Öl Du das 0W40 vergleichst…
Ach, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 
Hatte auf die Husche den Literpreis mit dem Preis für einen 5l-Kanister verwechselt.
Preisunterschied bei gerade mal 1,50 Euro pro Liter. Gerade
mal bei e-bay verglichen. Das halte ich für vertretbar.
Wobei ich nicht beurteilen kann,
ob das wirklich viel bringt…
Das ist der Punkt. Im Alltagsbetrieb wirken von Fahrweise, Beladung und Verkehrslage bis zur Umgebungstemperatur so viele veränderliche Parameter ein, dass man als Nutzer einer gewöhnlichen Familienkutsche keinen Unterschied zwischen verschiedenen Mehrbereichsölen feststellen wird, mag das Zeug auch noch so teuer sein und mit blumigen Worten beworben.
Außerdem ist der Sinn sehr niedrigviskoser Öle zweifelhaft, es sei denn, man ist vorzugsweise im Winter am Polarkreis unterwegs. 0W40 ist ein sehr dünnflüssiges Öl, was unter mitteleuropäischen Bedingungen tendenziell zu höherem Ölverbrauch führt. 5W40 ist bis -30 °C einsetzbar. Es gibt keinen vernünftigen Grund, bis -40 °C einsetzbares 0W40 zu verwenden.
Gruß
Wolfgang