Hi @ll,
vor Jahr und Tag in der Hobbywerkstatt mit Kadett, Käfer und Capri:
„Dat Öl muss in den Bereich decken und darf überdecken“
„Synthetik-Öle nicht mit ‚normalem‘ mischen“
Das war (und leider ist) mein Stand.
Gestern in der Werkstatt: „Was für’n Öl hast denn nachgefüllt?“
"Äh… synthetic 5W-40 … "
Dann warf er mit API-Klassen umme Ohren… - ja, hatte davon mal gehört aber … „sin eh nur Ferrzz“
Also gestöbert und API-SN/CH4
ähh… ich hab nen Diesel
Wiki habe ich durch - aber selbst der Autoteile-Fuzzy war mit meinen Fragen überfordert.
- Diesel/Benziner - warum wird da unterschieden?
- gibt es „universalöle“ zum Nachschenken?
- warum weiß Ottonormal-Diesler da so dermassen wenig Bescheid?
- was passiert, wenn der Motor „brauch Öl“ schreit und man erst mal das aus dem Kofferaum nimmt? Also: wann wird es kritisch?
- und was passiert dann???
Herrjeeeehhhh
alles so kompliziert geworden…
Danke schon mal für’s Erleuchten
LG
Ce