Ich habe Motoröl über meinen Küchentisch verkippt. (ich weiß blöd und so)
Habe aber keine Flecken.
Ich will nur wissen wie ich die Rückstände entfernen kann , damit ich wieder beruigt davon essen kann und nicht wenn mal was neben den Teller fällt angst haben muss das ich Motoröl dran haben könnte.
Soll ja auch nicht so gesund sein.
Bei Einatmen: Eine unwahrscheinliche Gefahr bei normaler Handhabung. Bei höheren Temperaturen
oder mechanischer Zerstäubung können Dämpfe oder Ölnebel gebildet werden. Dämpfe können
Augen, Nase, Hals und Lunge reizen.
Bei Augenkontakt: Schwach reizend, jedoch keine Schädigung des Augengewebes.
Bei Hautkontakt: Wiederholter oder langanhaltender Kontakt kann zu Hautreizungen führen.
Bei Verschlucken: Es besteht eine geringe akute systemische Giftwirkung. Beim Verschlucken kann es
zu Magenreizungen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Aspiration von Flüssigkeit während
des Verschluckens oder Erbrechens kann eine schwere , durch Chemikalien verursachte,
Lungenentzündung zur Folge haben.
da steht doch drin:„Bei Einatmen: Eine unwahrscheinliche Gefahr bei normaler Handhabung.“ Es sei denn, du hast den Tisch vorher aufgeheizt, dann kann die Lunge gereizt werden.