Hallo
Aktuell ist mein PKW-Motor mit 10W40 Öl befüllt.
Im kofferraum habe ich noch eine Flasche 5W40.
Kann ich das 5W40 nachfüllen oder ist das weniger ratsam ?
gruß
Hallo
Aktuell ist mein PKW-Motor mit 10W40 Öl befüllt.
Im kofferraum habe ich noch eine Flasche 5W40.
Kann ich das 5W40 nachfüllen oder ist das weniger ratsam ?
gruß
Hallo!
… Motor mit 10W40 Öl befüllt.
Kann ich das 5W40 nachfüllen …?
Ja, die Öle darf man mischen.
Gruß
Wolfgang
für die prompte Antwort
für die prompte Antwort
…die unsinnig ist, weil wir nicht wissen, welches Öl der Hersteller für Deinen Motor vorsieht.
Werfe einen Blick in die Bedienungsanleitung Deines Autos. Dort findest Du die Öltypen, die zugelassen sind.
Gruß,
M.
Guten Abend!
für die prompte Antwort
…die unsinnig ist, weil wir nicht wissen, welches Öl der
Hersteller für Deinen Motor vorsieht.
Welcher Motor verträgt das Stinknormal-universal-für-alles-Öl 10W40 nicht? Und wenn 10W40 geeignet ist, ist auch 5W40 geeignet.
Werfe einen Blick in die Bedienungsanleitung…
Das kann allemal nicht schaden, wenngleich Bedienungsanleitungen bei vielen Zeitgenossen die Eigenschaft zeigen, nach Umwegen über Küchenschublade, Sideboard im Wohnzimmer, Handschuhfach und Ritze in der umklappbaren Rückbank (die Reihenfolge wechselt, das Ergebnis ist stets gleich) einfach weg zu sein.
Dort findest Du die Öltypen, die zugelassen sind.
Ja nee, ist klar. HD-Mehrbereichsöle passen schon, auch wenn irgendwo etwas von Synthetik-Super-Leichtlauf steht, was 25 :€ pro Liter kostet (natürlich nur im Vk für Kunden, die auch beim Sprit pro Liter 10 Cent für die Ultra-Mehrleistungsversion draufzahlen).
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
deine Aussage gehe ich mit,soweit es sich hierbei nur um das „Nachfüllen“ handelt.
Wer aber der Meinung ist,seinem alten Motor jetzt einmal etwas „Gutes“ zu tun und
auf „besseres“ Öl umzusteigen,kann das böse Erwachen erleben.
LG Bollfried
Hallo,
alle Öle die den Anforderungen nach SAE genügen sind untereinander mischbar.
Gruß vom Raben
Hallo,
das Einzigste, was man beachten muss, ist dass man keine synthetischen Öle mit teilsynthetischen mischt, sondern „sortenrein“ bleibt.
Wie bereits erwähnt haben die alten Motoren früher (z.B. Käfer, Kadett, & Co) die Ölsorten 5W40, 10W40 und 15W40 bestens vertragen.
Aber immer erst in der Betriebsanleitung nachschauen … !!
das Einzigste, was man beachten muss, ist dass man keine
synthetischen Öle mit teilsynthetischen mischt, sondern
„sortenrein“ bleibt.
Das ist so nicht richtig. Natürlich kann man auch diese Öle problemlos mischen.
Man sollte nicht spezielle Öle für Dieselmotoren mit denen für Ottomotoren mischen, ansonsten ist es egal.
Na gut, natürlich auch nicht mit Zweitaktölen.
Gruß
O.Varon
Hallo an Alle
Die örtliche stets zur eigenen Gewinnmaximierung orientierte FIAT - Vertragswerkstatt die (aufgrund verschiedenster Vorkommnisse) seit Jahren nicht mehr von mir beauftragt wird auch nur irgendwas an meinem KFZ auszuführen, hat bei einem Ölwechsel eigenmächtig 5W40 Öl eingefüllt. Mit der Aussage :Man dürfe bei künftigen Ölwechseln auf keinen Fall höher beziffertes Öl verwenden, da sonst der Motor Schaden nimmt.
Natürlich hab ich mich dann informiert und es hat sich als Humbug rausgestellt.
Da ich aber immer eine Flasche Motorenöl als Reserve im Auto habe,ist noch 1L 5W40 vorhanden. Das ich jetzt natürlich bedenkenlos nachfüllen werde.
gruß
Moin!
für die prompte Antwort
…die unsinnig ist, weil wir nicht wissen, welches Öl der
Hersteller für Deinen Motor vorsieht.Welcher Motor verträgt das Stinknormal-universal-für-alles-Öl
10W40 nicht? Und wenn 10W40 geeignet ist, ist auch 5W40
geeignet.
Warum fragst Du dann?
Werfe einen Blick in die Bedienungsanleitung…
Das kann allemal nicht schaden, wenngleich
Bedienungsanleitungen bei vielen Zeitgenossen die Eigenschaft
zeigen, nach Umwegen über Küchenschublade, Sideboard im
Wohnzimmer, Handschuhfach und Ritze in der umklappbaren
Rückbank (die Reihenfolge wechselt, das Ergebnis ist stets
gleich) einfach weg zu sein.
Das kenne ich so nicht.
Im Internet findest Du sie trotzdem.
Dort findest Du die Öltypen, die zugelassen sind.
Ja nee, ist klar. HD-Mehrbereichsöle passen schon, auch wenn
irgendwo etwas von Synthetik-Super-Leichtlauf steht, was 25 :€
pro Liter kostet (natürlich nur im Vk für Kunden, die auch
beim Sprit pro Liter 10 Cent für die
Ultra-Mehrleistungsversion draufzahlen).
Das ist Unsinn.
Die Spezifikation des Herstellers sollte eingehalten werden. Allerdings gibt es verschiedene Ölmarken, die dies können und verschiedene Verkaufsstellen dafür.
Wenn Du es ohnehin besser weißt, hättest Du nicht fragen müssen.
M.
Wenn Du es ohnehin besser weißt, hättest Du nicht fragen
müssen.
Hat er ja auch nicht.
Gruß
O.Varon