Muß ich das Motoröl in den vorgesehenen Intervallen wechsel, oder kann ich es bei geringerer Fahrleistung
auch länger benutzen.
Verliert es eventuell seine Schmierleistung auch wenn das Motorrad längere Zeit unbenutzt in der Garage steht.???
Hallo,
ich bin wie angegeben kein Experte in diesen Fragen.
Aber klar ist, dass Motoröl bei geringer km-Leistung länger hält bzw. nicht so oft gewechselt werden muss. Deswegen gibt man den nächsten Motorölwechsel nicht nur nach Zeit an, sondern zudem nach tatsächlich gefahrener Wegstrecke.
Gruß
Arndt
PS: Bis das Motoröl bei Lagerung seine wesentlichen Eigenschaften verliert, dauert viele viele Jahre. Da würde ich mir keine Gedanken machen.
Hallo Lothar, ich wechsel das Motorenöl auch nicht genau nach Herstellerangaben.
Yamahas Angabe von 6000km habe ich bisher immer auf 10000km ausgedehnt.
Passiert ist den Maschinen XJ900 und FJR1300A dadurch über viele Jahre auch nichts.
Gruß Didi
Moin, ich halte mich an die Vorgaben und wechsel Öl und Filter in den vorgegebenen Intervallen. Auch nur von langem „rumstehen“ verliert das Öl seine Schmierleistung.
Hallo Lothar,
Das Wechseln des Motoröls wird in der Regel von den Fahrzeugherstellern vorgeschrieben - nicht vom Ölhersteller. Eine Alterung des Öls auf Grund hoher Temperaturen oder das Anreichern von Schwebstoffen (Abrieb) sehe ich ebenso wie das Trennen des Öls auf Grund von kurzen Fahrten bei geringen Temperaturen (Fett im Zylinderkopf) als deutlich kritischer an.
Bei der Verwendung von gutem Öl sollte die Nutzung über 2 Sommer guten Gewissens machbar sein.
Wichtig ist eher, das Öl gut warm zu fahren um Entmischungen / absetzungen und wenn Du die Kiste mal anwirfst, dass Du dann auch eine schöne Strecke fährst.
Ich hoffe das hilft
Gruß und eine unfallfreihe Saison!
Michael
Ich besitze selbst zwei BMW-Motorräder Baujahr 1975 und ´76. Bei denen wechsele ich jährlich Motoröl + Filter unabhängig von der Fahrleistung, Getriebe und Gabelöle alle zwei Jahre. Ich fahre höchstens 6000km im Jahr, mit beiden! Bisher bin ich gut damit zurecht gekommen. Ist die Fahrleistung nicht bekannt, würde ich grundsätzlich das Motoröl dann wechseln, wenn es schwarz und undurchsichtig ist.