Hallo, meine Freundin hat sich letztes Jahr ein Gebrauchtwagen gekauft, ein Jahr alt, allerdings hätten zu dem Zeitpunkt die erste Inspektion gemacht werden müssen. Sie ist davon ausgegangen dass alles frisch gemacht wurde, es war aber nicht vereinbart daher wurde auch nichts gemacht. Ihr Fehler. Ich schaue heute als Beifahrer ins Handschuhfach und finde das leere Servicehaft. Der Wagen ist 26 Monate alt und hat 29000km gelaufen und hat immernoch die erste Ölfüllung drinnen! Sie dachte, dass der Wagen es anzeigt wann Sie zur Inspektion muss, sie war es von einem anderen Hersteller so gewohnt…
Der Hersteller schreibt bei dem Modell eine Inspektion/Ölwechsel alle 20000km bzw alle 12 Monate vor.
Hier hat zwar keiner eine Glaskugel aber mich würde eure Meinung interessieren inwieweit das bereits dem Motor geschadet haben könnte!
Kann die Werkstatt Schäden feststellen, vielleicht anhand des Altöls aus dem Motor?
Grüsse Christian
Hallo,
mach Oelwechsel.
Wenn es einen Schaden gab, musst Du ihn dann kennen?
Zeigt sich vllt bei 150ooo
Was willst Du jetzt / dann aendern?
Gruss Helmut
Hallo Christian,
Der Hersteller schreibt bei dem Modell eine
Inspektion/Ölwechsel alle 20000km bzw alle 12 Monate vor.
Hier hat zwar keiner eine Glaskugel aber mich würde eure
Meinung interessieren inwieweit das bereits dem Motor
geschadet haben könnte!
schau Dir mal das an, dann weisse bescheid.
MfG
Stephan
Hammer, danke für den informativen Link!
Ölwechsel wird jetzt trotzdem gemacht
Grüße
Ölwechsel wird jetzt trotzdem gemacht
Ist auch besser so, denn im Video ging es um ein besonderes Öl, was du nicht drin hast. Und auch keine Silbe darüber, dass dieses Zeug 72.- € pro Liter kostet…
… na, dann mache ich doch lieber meinen Ölwechsel weiter auch noch selber mit SAE 15W40 für 19,95 € aus dem Baumarkt für fünf Liter und nur bei jedem zweiten Mal wird auch der Filter gewechselt.
Golf-II, GTD, 478.000 km!
Im Video wurde auch gesagt, dass der Motor vorher gereinigt werden musste, aber nicht, was das zusätzlich kostet.
Das Video ist reine Autofahrerver…schung!
Hallo Christian,
Der Hersteller schreibt bei dem Modell eine
Inspektion/Ölwechsel alle 20000km bzw alle 12 Monate vor.
Hier hat zwar keiner eine Glaskugel aber mich würde eure
Meinung interessieren inwieweit das bereits dem Motor
geschadet haben könnte!schau Dir mal das an, dann weisse bescheid.
Aha, vermutlich sündhaft teures Spezialöl, auf jeden Fall vorher eine Innenreinigung des Motors.
Und direkt daneben dieses Video:
http://www.youtube.com/watch?v=N9aPPyQaZNk&feature=r…
Es gibt da extreme Meinungen, was das „Beste“ für das gute Auto sei.
Einige wechseln selbst bei Longlife-Autos alle 15.000km (sicher unnötig!), andere lassen die Suppe jahrelang drin (sicher schädlich).
Ich befolge die Herstelleranweisung, bei mir also nach Wartungsanzeige, ich komme immer so auf ca. 27.000km Wechselintervall.
Und das Longlife-Öl bringe ich für 7€ den Liter (Castrol, keine billige Suppe) selber mit, da ich es nicht ganz einsehe, dass mir die Vertragswerkstatt für exakt das gleich Öl 23,nochwas€ plus MwSt. berechnet. Auch pro Liter, versteht sich…
Ich hörte von einem Bekannten, der den Ölwechsel selber macht, dass er erst den Wagen heißmacht (kann ich nachvollziehen, so löst sich erstmal der ganze alte Rotz), dann das Öl ablässt, dann ein billiges Öl einfüllt (mit neuem, preiswerten Filter), dann den Wagen wieder warm fährt, dann nochmals ablässt und wieder einen neuen, teuren Filter und das neue, teure Öl einfüllt.
Das find ich jetzt ein bisschen - ähh - dumm?
Ich meine, das ist kein hochgezüchteter Edel-Rennwagen, sondern ein 08-15 Golf.