Motorola SM 56 PCI läuft nicht

Hallo,

habe folgendes Problem mit dem Motorola SM 56 PCI. Mein Rechner (Windows XP) erkennt zwar das Modem, gibt allerdings die Fehlermeldung, dass das Gerät den Logiktest von Windows nicht bestanden hat. Nachdem ich den Treiber für das Modem installiert habe, erscheint keinerlei Fehlermeldung. Auch in der Systemsteuerung und Modemoptionen werden keine Gerätekonflikte angezeigt.
Das Modem erhält keine Rückmeldung des Remout-Computers??? Was bedeutet das??? Zuerst hatte es kein Freizeichen. Diese Meldung kommt allerdings nicht mehr. Dafür die Vorgenannte.

Kann es sein, dass die Befehlszeilen wie z.B. AT… beim Wählprozess eventuell falsch sind?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Einen sonnigen Gruß
Alex

Hallo Alex,
der wählprozess läuft ungefähr so ab:

  1. telefonnummer wählen
  2. der Remote computer (bei deinem Internet Provider) „hebt“ ab
  3. Es Werden commandos ausgetauscht. (das hört man wenn das modem einen speaker hat und der aktiviert ist) das typsoche modem „düdeln“
  4. nachdem sich die modems "geenigt haben was sie können und der benutzer authentifiziert ist. wird die normale verbindung gestartet (der speaker wird abgeschaltet damit man das „gedüdel“ nicht die ganze zeit während der verbindung höhrt)

wenn du die meldung bekommst der remote computer antwortet nicht.
heist das in der regel das du entweder eine falsche nummer wählst. oder technische probleme auf der anderen seite bestehen.

ich würde mich einfach mal mit ein paar nummern von internet-by-call providern austatten. und durchtesten ob du zu irgend einem eine verbindung bekommst.
denk auch dran eventuelle vorwahlen mit zu wählen. unsere telefon anlage z.B muss man eine 0 wählen um überhaupt ins amts netzt zu kommen.

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]