Hallo.
Ich habe einen 125 Corona Roller und seit gestern fährt er nur noch max. 60km!
Motor etc.alles läuft und keinerlei Nebengeräusche! Auf der Fahrt gestern musste ich mal kurz das Gas wegnehmen und ab diesem Moment zog er nicht mehr so wie sonst und beschleunigte nur noch bis max.60km/h. 4 - 5 mal auf einer Strecke von 180km gab er nochmal Gas und fuhr normal. Die letzten 40 km machte er aber keinerlei Anzeichen mehr über 60km/h zu wollen! Hatte jemand vielleicht so ein Problem schon mal selbst und hätte einen Tip was es sein könnte?? Es muss eine Kleinigkeit sein… aber ich weiss mir keinen Rat! Zum Roller: Pegasus Corona Comfort 125ccm - Baujahr 2001 - 7kw. Bin um Tips sehr dankbar!
Danke vielmals.
Hallo,
mögliche Fehlerquellen sind m.E. Vergaser oder Zündung
Bei meinem Heinkel BJ 1959 (4-Takter) hatte ich einmal das Problem, dass die Benzinzufuhr teilweise von Rostpartikeln verstopft war.
Ein anderes Mal hatte sich die Beschleunigerpumpe im Vergaser durch Erschütterungen gelöst.
Es könnte auch sein, dass im Zündungssystem ein Fehler aufgetreten ist. Aber da fehlen mir zu dem Modell die Informationen.
Bei der Fehlersuche wäre es natürlich ideal, wenn man jemand kennt, der ein gleiches Modell hat. Dann kann man die Komponenten schrittweise austauschen und hat die Fehlerquelle schnell gefunden.
Viel Erfolg wünscht
Gerhard
Wenn es öfter vorkommt, würde ich den Vergaser reinigen lassen.
Danke vielmals…
Problem war der Gasschieber!
Gerissene Membrane!
Das problem ist gelöst, merci für Euere Antworten!
Gruss
Danke vielmals…
Problem war der Gasschieber!
Gerissene Membrane!
Das problem ist gelöst, merci für Euere Antworten!
Gruss
.
Leider kenn ich deinen rollertyp nicht. Aber je nach dem wieviel km du schon runter hast könnte was mit deiner vario bzw kupplung nicht stimmen. wie verhält er sich den beim beschleunigen. wirklich wie vorher auch oder doch irgendwie anders?
Hallo,
leider stecke ich da auch nicht so 100 Prozent in der Problematik drin. Ich hatte das noch nicht. Meine Idee spontan, wenn mir das passiert wäre, ist:
- Zündkerze verschmutzt, so das jeder Funke zündet
- Vergaser verstopft (ausbauen und mit Waschbenzin durchspülen.
- Ist die Variomatik in Ordnung, also Motor okay aber Problem in der Kraftübertragung. Da müßte man eine Art durchrutschen spüren.
Wenns an einer Zylinderdichtung liegen sollte, ist der Kraftverlust eher dauerhaft und die Leistung kommt nicht spontan zurück.
Soweit meine Ideen als Laie, vielleicht mal in der nächsten Reparaturwerkstatt anfragen, die müssen das wissen. Also bitte meine Hinweise ganz unverbindlich nehmen. Grüsse aus Berlin
norbert
P.S. Fahre ne Vespa ET 4 seit 10 Jahren ohne Probleme.
Sorry, bin da sicherlich nicht der große Experte. Habe bei meinem Roller aber mit Säubern des Luftfilters bzw. ggf. auswechseln des Teils schon größere Erfolge erzielt. Hoffe für Dich, dass Du einen besseren „Experten“ als mich findest.
Gruß Gerri