Motoroptimierung

Es wird manchmal über eine Motoroptimierung geredet und ich würde gerne wissen ob große Nachteile hat. Denn positiv ist : + Leistung, - Verbrauch

Hi Zloybob
kann dir leider nicht helfen. Bitte anderen Experten wählen.
mfg

Hier kann ich leider nicht helfen.
MfG
Gerald Schlosser

große nachteile nicht direkt … allerdings wird der motor durch diese optimierung/chiptuning an seine belastungsgrenzen gebracht, was zu einer kürzeren lebensdauer des motors führen kann. zudem besteht ein größerer verschleiss bei den antriebsteilen aufgrund der größeren kraftübertragung.

Hallo Zloybob,

bei dem Begriff Motoroptimierung handelt es sich um einen Euphemismus, eine Schönfärberei also.
Der Verbrauch wird auf keinen Fall gesenkt, das macht bereits der Hersteller, Stichwort: Flottenverbrauch.
Es geht um eine Leistungssteigerung.
Das geht natürlich nur auf Kosten der Lebensdauer und. der Betriebssicherheit des Motors.
Wenn wir davon ausgehen, dass der Hersteller dieses bei der Konstruktion bereits beachtet hat, gibt es einen erhöhten Stress für den Motor.
Wenn Du das in Kauf nehmen möchtest, gibt es für einige Modelle die Möglichkeit, die Motorsteurung neu zu programmieren.
Ich kann nur davon abraten.

MfG, BJM

Jau,
Motoroptimierung beansprucht die für eine Kleinere PS Zahl ausgelegten Bauteile des Motors zusätzlich. Es kann also zu mehr Verschleiß führen. Grantieversicherung ist also m.E. unerläßlich. Ausserdem verliert man die Garantie des Herstellers und Kulanzregelungen werden wohl nicht mehr möglich sein…
Gruß

Hallo,

Es kommt immer darauf an was für ein Auto man fährt.
Desto trotzt bringt die Motoroptimierung
immer etwas. Bessere Verbrenung und mehr Leistung und geringeren Verbrauch. Man konzentriert sich spezifisch auf den eingebauten Motor und nicht wie im Werk auf die Massenherstelung. Es ist auch eine Preisfrage. Auf jedenfals von meiner seite empfehlenswert.

mfg

Schorsch0072000

Guten Abend ich wurde sagen mehr Leistung bedeutet immer mehr verbrauch, Zw luft Filter tuning dann den Motor hat mehr luft und nimmt auch mehr Benzin bei standart teile ist nicht der fall

sorry, ich kann Dir überhaupt nicht helfen.

Hallo, das Märchen von „+ Leistung, - Verbrauch“ solltest du besser vergessen. Von irgendwas muss die höhere Leistung ja kommen. Es ist ja auch nicht nachvollziehbar, warum Einzelkämpfer das Optimum schaffen sollten, wofür hunderte von Experten beim Hersteller ganztägig beschäfftigt werden. Grundsätzlich ist eigentlich jeder Motor vom Werk auf das Optimum eingestellt, d.h. das er harmonisch läuft und in jedem Betriebszustand problemlos funktioniert. Nun kann es sein, das man aber einen anderen Fahrzyklus hat und dort kommt die Stunde der sog. "Optimierer"passender wäre aber Anpasser. So kann beim Sparfuchs der Motor bis an die Klopfgrenze angemagert werden oder beim Sportler die Drehfreudigkeit erhöht werden. Es geht aber alles zu Lasten anderer Betriebszustände oder auch der Haltbarkeit. Seit mind. 10 Jahren sind in den Autos auch selbstlernende Steuergeräte verbaut, welche sich dem Fahrstil anpassen und somit auch die meisten elektron. Anpassungen erübrigen.
MfG, Stefan