Motorprobleme bei Briggs & Stratton Benzinrasenmäher

Hallo Zusammen,

ich habe Probleme mit dem Rasenmäher meiner Eltern. Ein Wolf Benzinrasenmäher mit einem Briggs & Stratton BenzinMotor Typ 10T502 0111 B1 07082054.

ich hatte gehofft, das meine vergangenen 2-Takt Kenntnisse aus Mofa Zeiten ausreichen, scheint aber nicht so.

Folgender Sachverhalt:

Der Motor sprang nicht mehr an und stand länger. Ich habe dann erstmal das Benzin gewechselt und den Luftfilter gereinigt = mit Seifenlauge ausgewachsen und leicht mit Motoröl durchgeknetet.

Danach sprang er immer noch nicht an. Auch nicht nach Pumpen am Vergaser. Habe dann die Zündkerze ausgebaut und mit feuerzeugbrenner erhitzt. Dann sprang er auch an und lief. Habe den Rasenmäher danach wieder ausgemacht und wollte wieder anmachen. nix!

ich habe es jetzt wiederholte Male probiert. Nach diversen Zügen und Pumpen meldet sich der Motor kurz, läuft aber nicht richtig an sondern geht sofort wieder aus. Zündkerze ist feucht.

Wenn ich die Kerze ausbaue und in den Stecker stecke sehe ich beim Ziehen keinen Funken. 

bin mit meinem Latain am Ende

vielen Dank vorab

Noch etwas vergessen:

am vergaser ist meines Erachtens ein feststehender Gashebel. Diesen habe ich auch schon gelöst und in sämtlichen Stellungen verstellt. Hat auch nicht geholfen. Allerdings ist mir aufgefallen, das der Hebel nicht von alleine zurückgeht, wenn man ihn in Richtung Motor zurückdrückt. Federn sind aber alle dran.

Hallo!

Hältst Du denn die Kerze mit Steckerkabel auch ans Motormetall(Masse) dran ?
Nur so kann die Hochspannung ankommen und Funken schlagen.

MfG
duck313

Hallo!

Ich würde erstmal eine andere Zündkerze probieren.

Oder mal schauen, omeinetwegen mit einer kleinen Schraube im Kerzenstecker, ob Funken kommen.
Ohne Funken geht es natürlich nicht.

Weiterhin, ich kann mit der Typenbezeichnung nix anfangen, hab aber selbst 2 solcher B&S Motore in meinen Rasenmähern.
Soweit ich weiss, ist an dem beschriebenem Gas-Hebel am Vergaser ein Kontakt, der von dem Hebel betätigt wird,
wenn da was nicht funktioniert, wird damit die Zündung unterbrochen.

Bei meinen 2 Mähern ist das eine Magnetzündung, wenn der Kontakt geschlossen ist, wird die Zündung unterbrochen.

Das solltest Du Dir mal ansehen.

Grüße, E!

Hallo Fragewurm,

Der Motor sprang nicht mehr an und stand länger. Ich habe dann
erstmal das Benzin gewechselt und den Luftfilter gereinigt =
mit Seifenlauge ausgewachsen und leicht mit Motoröl
durchgeknetet.

Das 2-Takter-Gemisch besteht aus Benzin und Öl.
Das Benzin verdunstet schnell mal und das Öl bleibt zurück.
Anschliessend verharzt das Öl dann gerne.

Meistens hilft da nur noch den ganzen Vergaser zu zerlegen und zu reinigen.

MfG Peter(TOO)

Hallo Zusammen,

beim Motof handelt es sich um einen 4-Takter mit getrenntem Benzin und ÖlBehälter.

thema Zündkerze: Nein, schwierig, da man während des Ziehens auch oben am Groff einen Hebel festhalten muss. Da hat man keine Hand mehr frei für die Zündkerze. Ich binde aber den Griff einmal fest um dann die Zündkerze zu halten. Bis dato musste ich Glück haben, dass die Kerze am Metall liegt.

Also Zündfunke kommt beim Ziehen. Habe gerade nochmals getestet. Daran kann es meines Erachtens nicht liegen

Also zündfunke kommt. Siehe unten

So, nochmal abgebaut - nur den vergaser nicht - und sauber gemacht. Resultat: 2 mal im kalten Zustand gezogen. Läuft. Ca. 5 Minuten laufen gelassen

ausgemacht

wieder versucht. Springt im wArmen Zustand nicht mehr an. Kerze bleibt trocken