Hallo zusammen,
ich hab mir im März nen Sharan als ersatzteilspender zugelegt. Da der dort verbaute Motor weniger km drauf hatte als meiner hab ich diesen umgebaut und er lief auch astrein bis auf paar zündaussetzer also zündblock, kerzen und kabel gewechselt und er rannte wieder los bis zu dem tag als die steuerkette anfing mächtig zu rasseln.
also motor auf, kettenspanner und kette gewechselt, kopf und motor gereinigt, dabei gesehn das der kopf nen miniriss an zylinder 3 hatte.
neuen kopf drauf alles wieder zusammen gebaut, durchgemessen und fertig.
druck gemessen … ok, sensoren - ok, aber seit dem spinnt er etwas rum.
im (kalten zustand) springt er sauschlecht an dafür rennt er los ohne ende. im warmen zustand springt er super an aber er läuft wie wenn er festgehalten wird. leistungsabfall in allen drehzalbereichen und um über 5000 touren zu kommen ab dem dritten gang brauch ich schon fast 2km autobahnstrecke. am steigungen im unteren drehzahlbereich (unter 2000) hat er kraft und zieht auch ne richtige steigung im 4ten gang hoch, oben auf der geraden angekommen isses aber mit der beschleunigung nichts.
als fehlermeldung im steuergerät kommt der hallgeber (kurzschluss gegen masse )
fehlersuche ergab das der hallgeber ok ist da dieser sharan keinen hallgeber hat. *confused*
laut vw haben die sharan mit zündblock (elektronischer zündung ) keinen hallgeber mehr.
also verdacht auf nockenwellensensor und oder geschwindigkeitssensor… beide ok , auch kabel gemessen die auch ok sind.
so nun hoffe ich mal auf einen oder auch mehr spezialisten die mir eventuell weiter helfen können.
grüße aus dem vogtland
swen