Hallo Felix.
Die besten Motorradwinterhandschuhe sind 3 Fingerhandschuhe oder sogar Fäustlinge. Bei ihnen sind jeweils kleiner und Ringfinger sowie Mittel- und Zeigefinger zusammen und können sich gegenseitig recht effektiv wärmen. Beim Fäustling hat nur der Daumen ein Separeè.
Diese Vorteile benötigst du aber nur, wenn du stundenlang auf dem Bock sitzt, um z.b. von Hamburg aus zum Elefantentreffen nach Passau zu fahren. Für den Weg zur Arbeit genügen herkömmliche gut gefütterte 5Finger Exemplare - wie von dir vorgeschlagen - völlig.
Achte darauf, das die Stulpe schon lang ist und bis weit über die Handgelenke nach hinten reicht. Außerdem muß die Stulpe weit genug sein um über den Ärmelsaum deiner Jacke zu passen, darf aber nicht zu dick auftragen, weil du sie bei Dauerregen ja INNEN in den Jackenärmel stecken können musst!
Achte zudem darauf, dass das Innenfutter mit der Membran nicht beutelt, d.h. das sich dicke Falten zum Teil innen in der Grifffläche bilden, die dann unangenehm drücken. Zudem sollte sich das Innenfutter einzelner Finger beim mehrmaligen Ausziehen auch Schweißnasser Hände nicht auskrempeln lassen und irgendwann einmal dem einzelnen Finger ein Einsortieren unmöglich machen. Da gibt es riesige Qualitätsunterschiede. Ausprobieren macht schlau. Heute darfst bei allen großen Ketten „Probefahren“ und auch einen bereits wochenlang getragenen Handschuh wegen Missfallens zurückgeben.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
Jedenfalls allzeit gute Fahrt bei allen Wettern.
Gruß Frank
Liebe/-r Experte/-in,
Welcher Winter-Handschuh ist denn in diesem Jahr
empfehlenswert?