Liebe/-r Experte/-in,
Welcher Winter-Handschuh ist denn in diesem Jahr empfehlenswert?
Ist eine bessere Wärmeerhaltung beim „Zwiebelschalenprinzip“ mit Unterziehhandschuh vorteilhafter?
Welcher Stoff, wäre dann interessant?
Ich bin noch Fahranfänger [125ccm- 80km/h].
Preisliche Spanne wäre bei 80 € zu Ende.
Dieser Handschuh wäre in meinem Interesse, nur ist ein Fehlen von Testberichten im Internet festzustellen.
Zur Not zurückschicken?, oder sind bereits Erfahrungen Ihrerseits vorhanden?
Vielen Dank vorab.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Meier
Hmm, ich fahre seit zwei Jahren das gesamte Jahr mit Sommerhandschuhen!
Allerdings habe ich an allen Motorrädern Heizgriffe verbaut.
Daher kann ich eigentlich nicht allzu viel zu dem Thema sagen.
Wenn du im WInter fahren willst, kann ich dir das mit den Heizgriffen nur wärmstens empfehlen.
Selbst auf langen Strecken bei unter null Grad hatte ich nie Probleme (spreche von 350km auf der Autobahn).
Dein Vorschlag macht auf mich einen Guten Eindruck!
Hallo Namensvetter,
nein, ich habe keine Erfahrung mit diesem Modell. Ich denke das mit den Zwiebelschalen bringt nur bedingt etwas. Besser für kalte Tage ist ein dicker, wind und wasserdichter Handschuh, eine Funktionsmembran ist sinnvoll. Dieser Handschuh macht keinen schlechten Eindruck und ich würde mir ihn mal in einem Laden ansehen, der Preis ist OK.
Ich bin aber auch kein Winterfahrer und daher bei dem Thema kein wirklicher „Experte“.
ich weiss ja nicht wie lange du im Winter bei arktischen Temperaturen fahren willst, aber falls es nicht mehr als ein-zwei Stunden am Stueck sind, dann langt der von Dir erwaehnte Handschuh in jedem Fall.
Wenn Du wirklich mal lange unterwegs sein solltest, dann kann es sein das ein simpler Baumwoll-Unterziehhandschuh noch zusaetzlich hilf.
Viel besser waere zur Not aber ein Heizpad, das man mittlerweile fuer einen Euro ueberall kaufen kann. Wenns nach einiger Zeit kalt wird einfach das Pad nutzen, wieder aufwaermen, und weiter gehts.
Die besten Motorradwinterhandschuhe sind 3 Fingerhandschuhe oder sogar Fäustlinge. Bei ihnen sind jeweils kleiner und Ringfinger sowie Mittel- und Zeigefinger zusammen und können sich gegenseitig recht effektiv wärmen. Beim Fäustling hat nur der Daumen ein Separeè.
Diese Vorteile benötigst du aber nur, wenn du stundenlang auf dem Bock sitzt, um z.b. von Hamburg aus zum Elefantentreffen nach Passau zu fahren. Für den Weg zur Arbeit genügen herkömmliche gut gefütterte 5Finger Exemplare - wie von dir vorgeschlagen - völlig.
Achte darauf, das die Stulpe schon lang ist und bis weit über die Handgelenke nach hinten reicht. Außerdem muß die Stulpe weit genug sein um über den Ärmelsaum deiner Jacke zu passen, darf aber nicht zu dick auftragen, weil du sie bei Dauerregen ja INNEN in den Jackenärmel stecken können musst!
Achte zudem darauf, dass das Innenfutter mit der Membran nicht beutelt, d.h. das sich dicke Falten zum Teil innen in der Grifffläche bilden, die dann unangenehm drücken. Zudem sollte sich das Innenfutter einzelner Finger beim mehrmaligen Ausziehen auch Schweißnasser Hände nicht auskrempeln lassen und irgendwann einmal dem einzelnen Finger ein Einsortieren unmöglich machen. Da gibt es riesige Qualitätsunterschiede. Ausprobieren macht schlau. Heute darfst bei allen großen Ketten „Probefahren“ und auch einen bereits wochenlang getragenen Handschuh wegen Missfallens zurückgeben.
Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
Jedenfalls allzeit gute Fahrt bei allen Wettern.
Gruß Frank
Liebe/-r Experte/-in,
Welcher Winter-Handschuh ist denn in diesem Jahr
empfehlenswert?
Probiker meiner Erfahrung nach gut
Hey Felax,
bin zwar selber nur ne 50er Enduro gefahren, lief aber auch seine gute 100 km/h.
Als eigene Erfahrung: Ich habe letzten Winter bevor ich mein Auto bekommen hab immer Thermohandschuhe unter meine Sommerhandschuhe gezogen
Hat auch immer gereicht bei mir.
Genaue Auskunft zu den Winterhandschuhen kann ich dir leider nicht geben.
Hab nur ne Hose von Probiker und die kann ich echt nur empfehlen
Ist so ne schwarze Synthetik-Jeans. Sieht recht gut aus, hat ausreichend Protektoren und ist sehr warm mit Innenfutter^^
Doofe Nebenfrage was fährst du denn an Motorrad?
Weil bei uns an der Schule legen sich die ganzen Leute mit den Straßenmaschienen immer flach
Habe selber immer Probleme mit kalten Fingern und schon einiges durchprobiert. Prinzipiell kann man sagen: je weniger Finger je wärmer. Aber mit Fäustlingen fährt es sich nicht besonders gut. Ich hatte mal welche, die ein Mittelding zwischen Fingerhandschuhen und Fäustlingen waren: jeweils zwei Finger waren in einer Tasche. Das hält schon wärmer.
Bein Unterziehhandschuhen ist es wichtig, daß genug Platz im Handschuh ist. Wenn die eigentlichen Handschuhe dadurch zu eng werden, bringen sie überhaupt nichts weil die Luftzirkulation fehlt.
Heizbare Griffe sind natürlich sehr gut aber man sollte auch über Griffprotektoren nachdenken. Am meisten kühlen die Finger durch den Fahrtwind aus und das läßt sich damit verhindern.
Und dann gibt es noch solche Griffstulpen die am Lenker festgemacht werden. Da fährt man dann mit der Hand rein und dann tut’s auch ein dünnerer Handschuh. Sehen zwar nicht besonders gut aus, erfüllen aber definitiv ihren Zweck und man verliert nicht das Gefühl für Gas und Bremse.