Motorrad auf Elektrostart umbauen

Hey,
ich mache zurzeit meinen A1 Führerschein, ich habe auch schon ein Motorrad die Kawasaki KMX 125.
Leider had die Maschine noch einen Kikstarter.
Nun wollte ich wissen ob man noch zusätzlich einen Elektrostarter einbauen könnte.
MFG Andreas

Forget it!

Hey,

Hallo!

ich mache zurzeit meinen A1 Führerschein, ich habe auch schon
ein Motorrad die Kawasaki KMX 125.
Leider had die Maschine noch einen Kikstarter.
Nun wollte ich wissen ob man noch zusätzlich einen
Elektrostarter einbauen könnte.

Warum? Anlasser am Daumen is sowas von öde, grade bei ner Enduro *würg* Kicken oder laufen, das is hier die Frage :wink: Oder eben auf ne Rennsemmel umsteigen, diese vollverkleideten 125er Scheisshäuser haben meist nen Anlasser dabei; an ner kleinen Enduro wirste sowas hingegen kaum bis gar nich finden…

OffTopic:
Warum wollen viele alles so bequem wie möglich haben? Anlasser, Automatik, Griff- u Sitzheizung, etc pp??? Ich hab ne 50 ccm-Simme (6V-Unterbrecherzündung, 25W-Scheinwerfer), bin damit monatelang jeden Tag 130 km gefahren, egal, ob -25 oder +30°C, u hab sogar noch dabei Spass gehabt… Aber wahrscheinlich bin ich schon zu sehr vom Zweitakt-/Zweirad-Virus infiziert…

Gruss

Mutschy

Hi!

OffTopic:
Warum wollen viele alles so bequem wie möglich haben?

Mein Urururururururugroßvater hat noch in ner Höhle gehaust und als Polster einen Stein benutzt. Aber du bequemer Kerl hast sicher schon eine Hütte mit fliessend Wasser! Oder? Gibs zu!

Versteh nicht, wieso ich mich vor der Fahrt schon plagen soll. Grad gestern hatte ich das Vergnügen 10 min an einer Baustelle zu stehen, in der prallen Sonne bei über 30°. Wenn ich mir vorstelle, dass ich die Mühle dann noch ankicken hätte sollen - nö danke.

Grüße
Dusan

2 Like

Hallo Andi,

gehen tut alles.
Allerdings hat doch Mutschy völlig Recht. Wozu? Ich hatte bis vor zwei Jahren ein Motorrad mit 440ccm Einzylinder Diesel. Ich habe vor der Auslieferung den Anlasser aus- und eine kleinere Batterie einbauen lassen. Der Hersteller hat behauptet, dass sich der Motor nicht mit dem Kickstarter starten lässt. Kolben auf OT gestellt und einmal mit Schmackes durchgetreten und der Motor lief auf Anhieb auch bei Minusgraden und ohne Vorglühen. Als der Kickstarter mal nicht gegriffen hat und widerstandslos durchgerutscht ist hatte ich zwar einige Tage ein dickes Knie, aber die Karre konnte zu Hause meine 12-jährige Tochter für mich antreten und auswärts ging es auch mit links.

Also Du brauchst nicht nur einen Anblasser, sondern auch eine dicke Batterie. Stell lieber am Motor alles richtig ein, soweit möglich, damit die Karre auf den ersten Tritt läuft. Japanische Vielzylinder-Kreisch-Bikes brauchen Anlasser. Sei ein Mann und gib das Geld lieber für eine schärfere Nockenwelle oder einen Turbolader aus. Oder kauf Reifen, mit denen Du mehr Schräglage schaffst, aber doch keinen Anlasser. Da kannst Du dann auch gleich im rosa Strickjäckchen fahren.

Gruß
schubtil

Das Motorrad sollte nach einem kurzen „Tritt“ auf den Kickstarter sofort anspringen!
Ansonsten stimmt etwas nicht!

Teddy x9

OT
Hallo,

Jetzt bin ich aber verwirrt: Bin kein Mann, werd auch keiner, hab nur Motorräder mit Kickstarter…muss ich jetzt rosa Strickjäckchen tragen oder darf ich genau das nicht tun?

amüsierte Grüße
M.

Hi!

Japanische Vielzylinder-Kreisch-Bikes brauchen Anlasser.

So wie die MT03, oder?

Sei
ein Mann und gib das Geld lieber für eine schärfere
Nockenwelle oder einen Turbolader aus.

Klar, Turbolader für eine 125er und A1 Führerschein. Auch die Nockenwelle ist ein ganz super Tip.

Das man zum Mann wird, wenn man sein Mopped ankickt, war mir auch neu.
Eier, mein Freund, braucht man woanders und ich muss sagen, je mehr ich von dir lese, desto mehr juckt es mich mal herauszufinden, was da drann ist.

Übrigens: Der richtige Kerl wirft sein Auto mit der Kurbel an.

Grüße
Dusan

Hi,

hab nur Motorräder mit Kickstarter…muss ich jetzt rosa
Strickjäckchen tragen oder darf ich genau das nicht tun?

Das ist nur mit Elektrostarter erlaubt.

Gruß S

Hallo Dusan,

Japanische Vielzylinder-Kreisch-Bikes brauchen Anlasser.

So wie die MT03, oder?

Die gibt es leider nur mit Anlasser, Kickstarter wäre mir lieber gewesen.

Sei
ein Mann und gib das Geld lieber für eine schärfere
Nockenwelle oder einen Turbolader aus.

Klar, Turbolader für eine 125er und A1 Führerschein. Auch die
Nockenwelle ist ein ganz super Tip.

Die Turboladernachrüstung bei einer 125er ist genauso „sinnvoll“ wie ein Anlasser. Genau deshalb dieser eher ironisch gemeinte Tip. Mit der Nockenwellenumrüstung lernt er was über Motoren. Wann und wie er das darf muss er selbst wissen oder im Rechtsbrett erfragen, A1-Führerschein muss ich überlesen haben.

Das man zum Mann wird, wenn man sein Mopped ankickt, war mir
auch neu.
Eier, mein Freund, braucht man woanders und ich muss sagen, je
mehr ich von dir lese, desto mehr juckt es mich mal
herauszufinden, was da drann ist.

Ich liege zugegeben meist deutlich neben der Einheitsmeinung. Aber ich stehe dazu. Glaube mir, es ist gutes Gefühl, anderen nicht nach dem Mund reden zu müssen und keinem Gruppenzwang zu unterliegen. Andererseits lasse ich mich auch gern von Dingen überzeugen, wenn die Begründung gut ist. Eine Begründung für eine Anlasser an einer 125er muss aber wirklich sehr gut sein.

Übrigens: Der richtige Kerl wirft sein Auto mit der Kurbel an.

Da reicht es mir ein gewöhnlicher Mann zu sein. Den richtigen Kerl überlasse ich gern anderen.

Gruß
schubtil

Hi,

hab nur Motorräder mit Kickstarter…muss ich jetzt rosa
Strickjäckchen tragen oder darf ich genau das nicht tun?

Das ist nur mit Elektrostarter erlaubt.

Nicht ganz richtig: Erst nach der Umrüstung einer Kickstarter 125er auf einen Anlasser sollte es als besonderes Erkennungsmerkmal getragen werden, mit Rückenaufschrift: „125er-Anlassernachrüster“, natürlich selbstgestrickt und nur mit ECE gekennzeichneten Rücken-, Schulter- und Ellbogenprotektoren.

Gruß
schubtil

Hi!

OffTopic:
Warum wollen viele alles so bequem wie möglich haben?

Mein Urururururururugroßvater hat noch in ner Höhle gehaust
und als Polster einen Stein benutzt. Aber du bequemer Kerl
hast sicher schon eine Hütte mit fliessend Wasser! Oder? Gibs
zu!

Ja, stimmt^^

Versteh nicht, wieso ich mich vor der Fahrt schon plagen soll.
Grad gestern hatte ich das Vergnügen 10 min an einer Baustelle
zu stehen, in der prallen Sonne bei über 30°. Wenn ich mir
vorstelle, dass ich die Mühle dann noch ankicken hätte sollen

  • nö danke.

Okay. Aus deinen Beiträgen lese ich aber, dass du nich mit nem 125er Hubraumzwerg, sondern mit nem „richtigen Mopped“ unterwegs bist. Da is ankicken nich wirklich „hip“. Aber ne 125er sollte man problemlos angetreten bekommen. Übrigens lässt sich ne 250er TS leichter ankicken als ne 50ccm-Simme…

Grüße
Dusan

Gruss

Mutschy

Hi!

Die Turboladernachrüstung bei einer 125er ist genauso
„sinnvoll“ wie ein Anlasser. Genau deshalb dieser eher
ironisch gemeinte Tip.

Was macht schon Sinn? Ich finde den Anlasser genauso sinnvoll wie einen PC V bei einer MT03. So what?

Ich liege zugegeben meist deutlich neben der Einheitsmeinung.
Aber ich stehe dazu. Glaube mir, es ist gutes Gefühl, anderen
nicht nach dem Mund reden zu müssen und keinem Gruppenzwang zu
unterliegen.

Tja, die ständige Suche nach der Individualität. Aber Oppostion nur um des Gegenredens Willen ist auf Dauer etwas mühsam. Vor allem für den Gegenüber.

Ich kann mich noch erinnern, wie es für dich kein anderes Mopped als die Diesel-Enfield gegeben hat. Dann kam die Mt03 ins Haus und du wirst jetzt nicht müde der Welt mitzuteilen, dass dieses das ultimative Bike ist. Da hab ich dann doch etwas das Gefühl, dass dir etwas die Vergleichswerte und der Abstand zum eingenen Bike fehlen.

Wenn ich dann noch lesen muss, daß sich ein echter Mann nur durch den Kickstarter manifestiert, dann bleibt mir nur mehr ungläubiges Kopfschütteln übrig.

Andererseits lasse ich mich auch gern von Dingen
überzeugen, wenn die Begründung gut ist. Eine Begründung für
eine Anlasser an einer 125er muss aber wirklich sehr gut sein.

Für mich würde es reichen, wenn Dieser es einfach möchte. Grund und Begründung genug. Wie gesagt, was macht schon Sinn?

Da reicht es mir ein gewöhnlicher Mann zu sein. Den richtigen
Kerl überlasse ich gern anderen.

Schon, aber kicken muss Mann?!?

Grüße
Dusan

Hallo Dusan,

Was macht schon Sinn? Ich finde den Anlasser genauso sinnvoll
wie einen PC V bei einer MT03. So what?

Das lassen wir mal dahingestellt sein. Hier sind wohl durchaus verschiedenen Meinungen möglich.

Tja, die ständige Suche nach der Individualität. Aber
Oppostion nur um des Gegenredens Willen ist auf Dauer etwas
mühsam. Vor allem für den Gegenüber.

Oppostion nur um des Gegenredens Willen ist nicht der Sinn der Sache. Eher die Suche nach Argumenten anderer, um sich überhaupt zu manchen Dingen eine dann sinnvolle Meinung bilden zu können.

Ich kann mich noch erinnern, wie es für dich kein anderes
Mopped als die Diesel-Enfield gegeben hat. Dann kam die Mt03
ins Haus und du wirst jetzt nicht müde der Welt mitzuteilen,
dass dieses das ultimative Bike ist.

Das ist keinesfalls als Darstellung des ultimativen Bikes gedacht. Aber ich kann nur die Vorzüge und Eigenschaften der Bikes beschreiben, die ich aus längerer Erfahrung genau kenne. Gelesene Zeitschriftentests wiederzugeben ist nicht sinnvoll. Für viele, die hier nach Bikes mit bestimmten Eigenschaften fragen, erscheint mir die MT03 eine gute Empfehlung zu sein, weiter nichts. Na ja und die Diesel-Enfield hat auf ihr Art auch Spaß gemacht. Die eierlegende Wollmilchsau unter den Bikes gibt es nicht.

Für mich würde es reichen, wenn Dieser es einfach möchte.
Grund und Begründung genug. Wie gesagt, was macht schon Sinn?

Einverstanden.

Schon, aber kicken muss Mann?!?

Nicht unbedingt, nur die Sinnhaftigkeit eines Anlassers an solch kleinen Motoren erschließt sich mir nicht. Zumal ausserdem die größere Batterie und Verkabelung dazukommt. Aber wie oben beschrieben, wenn er es will ist es an seinem Bike ok.

Meinungen entwickeln sich, zumindest bei mir. So fahre ich nacher beim Ducati-Händler vorbei. Muss mal die Monster probefahren, am besten die 696 und die 1100. Da hätte ich was neues um davon zu schwärmen. Die familiäre Freigabe habe ich:smile:
Festgelegt bin ich noch nicht.

Gruß
schubtil

Hi!

Nicht unbedingt, nur die Sinnhaftigkeit eines Anlassers an
solch kleinen Motoren erschließt sich mir nicht.

Da schwimmst du eh mit dem Strom, sonst hätten die Hersteller schon umgestellt.

Muss mal die Monster
probefahren, am besten die 696 und die 1100.

Da bin ich dann gespannt, was du in Bezug aufs Handling zu berichten weisst.

Grüße
Dusan

Hallo zusammen, habe mit Interesse Eure Beiträge gelesen.

Die Frage nun an Andy: Was wirst Du machen?

Wenn Du Dir einen E-Starter wünschst ist das völlig in Ordnung (wie gelesen).

Aber wirst Du Dein Bike wirklich umrüsten? In Anbetracht der dargelegten „Probleme“ wie Verkabelung, Batterie - und die wichtigste Frage für mic überhaupt:

Wohr den Anlsser nehmen? Wie einbauen? Gibt es den Zahnkranz bereits in der er eingreifen muss?

Es ist ja alles möglich ! Nur eine Frage des Aufwands.

Also Andy - wirst Du es tun?

Nette Grüße,

sonycom007

Hallo Dusan,

Muss mal die Monster
probefahren, am besten die 696 und die 1100.

Da bin ich dann gespannt, was du in Bezug aufs Handling zu
berichten weisst.

Aber gern, jedoch alles subjektiv und im Vergleich zur MT03 zu sehen:
Erst mal zum Motor der Monster 696. Der läuft natürlich geschmeidiger als der Yamaha Einzylinder. Unterhalb 6000U/min aber subjektiv deutlich schwächer (trotz 32PS Mehrleistung auf dem Papier, liegt sicher an der längeren Übersetzung der Monster?), oberhalb 6000U/min geht dann aber die Post ab.
Zum Handling. Langsames Fahren ist anstrengend wie auf einem Supersportler, zu gebückte Haltung mit viel Last auf den Handgelenken. Da ich den breiten MT03-Lenker gewöhnt bin, ist das Gefühl für die Straße erst mal geringer. Die Monster kippt spielen leicht in die Kurve, aber irgendwie nur bis in halbe Schräglage, weiter runter geht es nur mit bewußtem Druck. Dagegen die MT kippt wie von allein bis auf die Rasten. Die Monster-Rasten haben keine Angstnippel, da schleifen zuerst die Stiefel! Stellt man die Füße aus diesem Grund etwas nach hinten, wird selbst mit meinen zu kurz geratenen Beinen der Kniewinkel zu eng.
Insgesamt war ich von der 696er Monster nicht wirklich überzeugt, auch wenn sie durchaus leicht zu fahren ist und immer berechenbar reagiert.

Aber jetzt kommts:
Hab noch eine Probefahrt mit der Ducati GT1000 nachgeschoben. Das Gerät ist der Oberhammer. Wie an der Schnur gezogen dreht der Motor hoch und die Arme werden dabei immer länger. Die Sitzposition ist so weit aufrecht, dass kaum Last auf den Handgelenken liegt und trotzdem der Fahrtwind viel weniger Angriffsfläche bietet als bei der MT03. Die GT1000 kippt nicht ganz so leich in Schräglage, dafür aber im Gegensatz zur Monster sehr neutral über den gesamten Schräglagenbericht. Zumindest so weit ich mich auf der Probefahrt runtergetraut habe. Ich hatte etwas Angst um die relativ tief und weit aussen hängenden Schalldämpfer. Auch bin ich kein so perfekter Fahrer, dass ich ein unbekanntes Motorrad gleich optimal einschätzen und bewegen kann. Nach der Probefahrt mit der GT1000 hatte ich kurzzeitig Umstellungsprobleme auf die MT03, so schnell hatte ich mich an die GR gewöhnt.
Insgesamt war ich von der GT1000 komplett begeistert, ein super Motor für das Cruisen auf der Landstraße, leichtes Händling, angenehme Sitzposition und wenn man will kann man es auch richtig krachen lassen. Dazu das zeitlose Retrodesign. Hab den Händler gefragt, was er für die MT03 zahlen würde und welchen Preis er mir für die GT1000 machen kann. Da die GT1000 schon seit 2007 als Vorführer im Laden stand (schon die 92PS-Version mit nur etwa 1300km auf der Uhr), war das Angebot des Händlers für mich ok. Noch schnell meine Frau angerufen, die ich wegen ihrer Worte ausdrücklich lobend erwähnen muß: „Ja, kauf sie dir doch“. 5 Minuten später war der Vertrag einschließlich Inzahlungnahme der MT03 unterschrieben.
Am Dienstag hole ich sie ab, fertig angemeldet. Ich gehe davon aus, das richtige Motorrad für mich gefunden zu haben. Werde auch in Zukunft die MT03 für Anfänger empfehlen, auch wenn mir irgendwann etwas Spitzenleistung gefehlt hat (siehe meine früher beschriebenen Aufrüstpläne).

So ist der Probefahrtag zwar etwas unerwartet, aber dafür sehr zufriedenstellend zu Ende gegangen.

Gruß
schubtil

Hi!

Dann gratuliere ich mal zur neuen Mühle und hoffe, dass du lange viel Freude damit hast.

Die Monster kippt
spielen leicht in die Kurve, aber irgendwie nur bis in halbe
Schräglage, weiter runter geht es nur mit bewußtem Druck.

Ich bin selbst nur mit den älteren Monstern gefahren und hab diese bezgl. Handling nicht gerade als berauschend empfunden, weil man doch einigermassen Kraft aufwenden musste. Deine Schilderung jedoch lässt mich eher auf einen abgefahrenen Vorderreifen oder ähnliches schliessen. Die Ducatis reagieren allgemein sehr sensibel auf die Bereifung.

Grüße
Dusan