Ist es möglich, eine Starterbatterie 12 V, 8 AH, mit einem Ladegerät mit Ausgangsleistung 600mA 7,2 VA (max) aufzuladen und wie lange muss ich warten, bzw. wie errechne ich die Aufladezeit?
Würde mich riesig auf Antwort freuen
Bernd
Ist es möglich, eine Starterbatterie 12 V, 8 AH, mit einem Ladegerät mit Ausgangsleistung 600mA 7,2 VA (max) aufzuladen und wie lange muss ich warten, bzw. wie errechne ich die Aufladezeit?
Würde mich riesig auf Antwort freuen
Bernd
Man sollte erst mal gucken, was für eine Batterie ist es, und muss
die Batterie mit konstanter Spannung oder konstantem Strom aufgeladen werden.
Ausgangsleistung 600mA 7,2 VA (max)
Hallo Bernd,
einen entladenenen Bleiakku lädt man gewöhnlich für 10…12 Stunden mit 1/10 seiner Kapazität (=0,8A, niedriger ist auch i.O.).
Wenn du einen 8 Amperestunden Akku mit 0,6A lädst, dann ist er rechnerisch nach 8Ah/0,6A = 13,34h voll geladen.
Deinen Angaben nach scheinst du ein Konstantstromladegerät zu haben, welches rechnerisch 12V abgibt.
Nun hat ein Bleiakku die Eigenschaft, bei steigender Ladung immer weniger Strom aufzunehmen, ein Konstantstromnetzteil würde dies mit steigender Spannung ausgleichen und ich weiß leider nicht, ob dein Ladegerät/Netzteil ab einer bestimmten erreichten Spannung (etwa 14,5V sollten es sein) abschaltet, oder ob es weiterläd, bis die Batterie Schaden nimmt.
Wenn es sich um ein konkretes Bleiakku-Ladegerät handelt, dann ist das natürlich unbedenklich. Sollte es irgendein beliebiges Netzteil sein, dann entweder Finger weg, oder Ladespannung und Batterietemperatur permanent überwachen
Hoffe geholfen zu haben,
Martin
Lädt man einen Blei Akku nicht mit konstanter Spannung?