Motorrad Beschleunigung

Hallo zusammen :wink:
Ich darf mit 18 zwei Jahre nut 34PS fahren.
Mit welcher Auswahl hab ich eine bessere Beschleunigung?
Wenn ich einer 250er hol & nicht Drossel,
oder wenn ich mir gleich ne 600er hol, diese aber noch auf die vorgeschrieben 34 PS drossel?
Danke im voraus :wink:

LG KingSize

Hallo KingSize,

das kommt unter anderem auch darauf an wie die Maschine gedrosselt wird, über ggf Vergaser, Chip oder Gasanschlag oder mehrere Sachen zusammen.

Im Normalfall wirst du aber mit einer 600er auf 34 PS mehr freude haben.
Du hast mehr ccm, und nichts ist durch ccm zu ersetzen als noch mehr ccm :wink:

Ausserdem wirst du spätestens nach der 34 PS Zeit was Neues mit mehr Leistung fahren wollen und so müsstest du 2 mal kaufen mit Wertverlust.

Auch ist das Fahrverhalten einer 250er anders, allein schon wegen der kleineren Reifendimensionen.

Alles in allem würde ich dir zur 600er raten.

Honda CBR 600 F/R/RR, GSX-R 600, R6, ZX6R wenn sportler sein sollen

Eine Alternative wären auch 750er, wie GSX-R oder ZX7R.

Wenns etwas ausgefallener sein darf könnte ich dir bei Bedarf auch eine ZXR400 vermitteln.

Das Teil ist ein Spaßgerät hoch 3 :wink:

Danke für die ausführliche Antwort :smile:
Was hältst du von der KTM Duke?
Und welche Drosselung würdest du mir empfehlen?

Die KTM Duke bin ich selber zwar nicht gefahren aber die die Superduke stand bei mir mal zur Wahl.

KTM hat halt teure und häufige Wartungsintervalle.
Je nach Baujahr gibt es wohl auch verschiedene Kinderkrankheiten die du wenn im KTM Forum mal erfragst.
Ansonsten, 1-Zylinder, gut Druck untenrum, perfekt zum Kurvenräubern.

Die Drosselung kannst du dir nicht aussuchen.
Das sind bestimmte Teile die entsprechend verändert werden.

Ruf dazu am besten bei einem KTM Händler an oder halt ein KTM Forum.

Was auch noch eine interessante Option wäre, eine SV650.
Zweizylinder V Motor, unkaputtbar, schöner Sound (wenn man kein 4 Zylinder gekreische mag), gibt es als Naked und als Halbschalenverkleidung als „Knubbel“ und als „Kante“

Ein TOP Anfängerbike und gute sind ab rund 3000€ zu haben!

Hallo,
ich bitte zu bedenken, daß eine 250er viel leichter als eine 600er hat. das macht sich sicherlich in der Beschleunigung bemerkbar. Desweiteren sind die Drosselungen meist Billiglösungen, die die Leistung einer großen Maschine oft nur einschnüren und nicht unbedingt mit der Charakteristik des Motormanagements harmonieren. Gedrosselte Maschinen haben oft eine unharmonische Leistungsentfaltung und können mehr Sprit verbrauchen als die offene Version.
Wenn man allerdings nach zwei Jahren mit voller Leistung fahren darf, braucht man sich nicht extra eine neue Maschine zuzulegen.
Grundsätzlich werden sich die Unterschiede in der Beschleunigung im Sekundenbereich abspielen und da motorradfahren aus wesentlich mehr besteht als Beschleunigung, würde ich dem Ganzen nicht zuviel Bedeutung beimessen.

Gruß

Das kann ich so nicht beantworten, da es ganz auf das Motorrad und die Drosselung ankommt.

Hallo,
ich denke alleine der gewichtsunterschied wird die 250er bei der beschleunigung nach vorne bringen. jedoch kann ich aus meiner erfahrung sprechen, dass es super spaß macht ein mopped erst gedrosselt zu fahren und später den untersschied zur offenen version zu erleben. hatte zu beginn eine gpz 600r. nur zwecks der beschleunigung würde ich aber die 250er wählen. ich denke es macht auch sinn wenn du die technischen- und leistungsdaten der in frage kommenden moppeds vergleichst. überraschungen sind immer möglich…
viel spaß mit deiner ersten maschine und gruß
peter