ich habe bei einem Versandhändler einen Motorrad-Blinkerschalter gekauft. Diesen Blinkerschalter möchte ich allerdings nicht am Motorrad, sonder am Fahrrad verwenden.
Wie wird ein solcher Schalter normalerweise angeschlossen? Ich meine nicht von der Schaltung her, sondern wie die einzelnen Kabel am Schalter selbst angeschlossen werden. Lötet man die direkt an den Kontakten des Schalters an? Oder gibt es im Fachhandel spezielle Stecker dafür? Es muss auf jeden Fall erschütterungssicher verkabelt werden.
Sieht nach speziellen Steckern aus.Für welches Moped ist der denn eigentlich gedacht?
Nur mal so:Ich sehe bei Fahrradblinkern doch ein Problem in der Stromversorgung.Auch müssen die Dinger ja bestimmte Abstandsmaße einhalten.Ich kann mich erinnern,daß es mal Nachrüstblinker gab.Die haben sich aber nie bewährt.Ist das simple Handraushalten da nicht einfacher?
Danke für die Antworten. Ich müsste nur wissen, wie der
Schalter normalerweise angeschlossen wird. Was ich damit
schalte ist dabei erst Mal egal.
Hallo,
weil Du ja Fahrtrichtungsanzeiger für beide Seiten hast, wird sich das bestimmt von der funktionierenden Seite her ableiten lassen.
Noch einfacher wird es, wenn das Blinkrelais zumindest in Anwahl beider Fahrtrichtungen rhytmisch klickt.
Dann hast Du entweder am Relais, oder am Schalter einen unbelegten Kontakt.
Hallo,
es gibt da warscheinlich einen kompakten Stecker, der die Kontakte alle gleichzeitig anschließt.
Du kannst versuchen da was anzulöten, aber es könnte passieren, das dir dann irgendwelche Plasticteile innen weichwerden und er nicht mehr Funktioniert.
Gehe am besten mal zum Händler oder zum Boschdienst, ewtl. gibts bei Bosch einzelne Steckpins zum Anschließen.
Moin Moin
Ja dann. Minus liegt schon an (Rahmen Lenker)
Schalter aufschrauben-machen, 2+2 Kabel jeweils für rechts-links dranschrauben-stecken-löten, rechts einmal zum Strom und einmal zur Lampe-Leuchte. Genauso linke Seite.
Vorausgesetzt Lampe hat schon Minus (Rahmen Lenker)
Ersma