Guten Tag,
ich habe mir ein Motorrad gekauft und im nachhinein festgestellt das es schon mal einen Rutscher hatte. Mein Problem liegt darin, dass wenn ich ca.100 km/h fahre oder schneller ein ziemlicher starker Druck zur Seite ausgeübt wird. Es kommt mir Quasi so vor als wenn ich mich bei hohen Geschwindigkeiten permanent gegen diesen Druck gegen lehnen muss. Die Maschine zieht dann ganz leicht zu einer Seite hin. Kann mir einer sagen was das für eine Ursache haben kann? Vielen Dank im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen, David.
Hallo Dave,
hast wahrscheinlich die Gabel oder Gabelaufnahme verbogen, das kann man aber erst durch eine Vermessung genau bestimmen, würde ich auf jedenfall in einer Fachwerkstatt checken lassen, da die Symptome nicht ganz ungefährlich sind, aussagefähige Ferndiagnose ist unmöglich. Gruß Olaf
Hi David
Ich empfehle dir bei einem Fachhändler den Rahmen vermessen zu lassen. Übliche Ursachen für solches Fahrverhalten können sein; Gabel oder Rahmen krumm, Hinterradschwinge verbogen, Spur falsch eingestellt.
Ich würe auf jeden Fall einen Fachmann zu rate ziehen, der das Bike begutachtet.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Olaf, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das klingt sehr teuer, wenn irgendetwas verbogen ist. Bleibt mir also nur die Fachwerkstatt.
Und gefährlich kann das auch werden? Das klingt gar nicht gut. Nur bei hohen Geschwindigkeiten oder auch schon bei kleineren?
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Mfg, David.
Hallo Bernd, vielen dank für die schnelle Antwort.
Also bleibt mir eigntlich nur die Fachwerkstatt. Kannst du mir sagen was es ungefähr kostet, den rahmen vermessen zu lassen? Ich wollte nämlich eigentlich nicht mehr so viel in die Maschine rein stecken.
Vielen Dank nochmal.
Mfg, David.
Hallo
Die Ursache wird höchstwahrscheinlich sein das dein Rahmen krumm ist.
Es kann auch sein das nur die Schwinge oder die Gabel krumm ist.
Falls der Rahmen krumm ist kann man diesen manchmal richten.
Eventuell kann man erkennen ob der Rahmen krumm ist wenn ein Bekannter dir hinterherfährt und dabei die Stellung der Räder beobachtet. Die Räder müssen genau eine Spur haben und im senkrechtem Winkel zur Fahrbahn stehen. Auch kannst du mal dein Motorrad begutachten ob an den Schweißstellen Risse sind.
Aber wenn du das Motorrad erst vor kurzem gekaufst hast sprich doch mal den Verkäufer an. Solch ein Schaden muß im Kaufvertrag erwähnt werden!
Dann wäre es ein Fall für den Rechtsanwalt. Manchmal sind Verkäufer auch einsichtig und nehmen das Motorrad unter Abzug einer Benutzungspauschale bei drohung eines Rechtsstreit zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Gießler
Hallo Rainer,
vielen Dank für die Hilfe.
Ich glaube ich werde doch zu einer Fachwerkstatt müssen, da mann glaub ich als Laie nicht erkennen kann was es ist. Das mit dem Verkäufer wird glaub ich nichts, war eine Ebay Auktion.
Mfg, David.
Hallo
Gerade bei online Auktion muß man verdeckte Mängel angeben! Du mußt nur nachweisen das der Schaden bereits beim Kauf bestand. Rufe den Verkäufer mal an. Vielleciht weiß er auch den Grund. Als Privatverkäufer kann man gewährleistung ausschließen aber Unfälle oder Motorschäden muß man angeben wenn nicht ist das Betrug und ein Fall für den Rechtsanwalt.
Wie gesagt extreme krumme Fahrwerksteile erkennt man auch als Laie. Vielleicht ist auch nur die Gabel verklemmt (verdreht) oder das Hinterrad schief eingebaut.
Ferndiagnose ist schwierig.
Rainer
Hallo Rainer,
vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Ich erkenne nicht das irgendetwas schief ist, hab geschaut, aber mir fällt nichts auf. Wie gesagt bei nicht so schneller fahrt fällt es auch nicht auf. Wirklich erst so ab ca. 100km/h. Ich glaube ich komme um die Werkstatt nicht rum, die Maschine müsste rein theoretisch auch zur großen Inspektion. Würden dort solche Sachen auch festgestellt werden? TÜV hat sie erst bekommen, also kann der Schaden ja nichts Tüv relevantes sein.
Ich hatte dem eBay verkäufer bereits geschrieben. Er schrieb nur zurück das die Maschine in seinem Besitz nie einen Unfall hatte und er auch von nichts wüsste.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen, David.
Hallo Dave1986
das was meine Vorgaenger geschrieben haben da ist sehr viel Bloedsinn dabei . Da dreht sich bei mir der Magen um , wenn ich doch keine Ahnung habe bin ich doch besser ruhig . Niemand und daran kannst du sehen wie ernst die anderen das Thema nehmen haben nach dem Fahrzeug Typ gefragt ! welcher Hersteller ? welcher Fahrzeug Typ ? welches Bj , Km Stand usw. Man sollte doch erst einmal A sagen bevor man B sagt . gib mir mal die Daten durch , manche Motorraeder haben Fahrwerksprobleme auch schon ab Werk oder reagieren empfindlich auf verschiedene Reifen usw. Es muss nicht immer gleich ein Rahmen oder eine Gabel defekt sein .
Gruss Klaus
Hallo Klaus,
vielen Dank für die Antwort,
hier sind die Daten.
Es handelt sich um eine Suzuki GSX 600 R, Baujahr 02.2000, Kilometerstand 29.100 km, Reifen sind eingetragen laut einer Liste. Das sind eigentlich so die Daten die ich wüsste, wenn noch was fehlt einfach bescheid sagen. Hast du denn eine Vermutung?
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen, David.
Hallo,
Es kann der Lenkkopf beschädigt sein oder der Halter selbst.auf jeden Fall Werkstatt aufsuchen und nicht versuchen, es selbst zu reparieren.
MfG Reiner