Guten Tag,
ich habe mir vor kurzem ein Motorrad gekauft und im nachhinein festgestellt das es schon mal einen Rutscher hatt. Mein Problem liegt darin das die Maschine ab 100 km/h und schneller zur Seite drückt. Ich muss mich Quasi permanent bei hohen Geschwindigkeiten gegen die Seite drücken. Es ist so als ob das Motorrad von alleine zur Seite lenken will, aber erst bei hohen geschwindigleiten. Kann mir einer sagen was das sein könnte? Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen, David.
Hallo Dave1986,
ich habe mir vor kurzem ein Motorrad gekauft und im nachhinein
festgestellt das es schon mal einen Rutscher hatt. Mein
Problem liegt darin das die Maschine ab 100 km/h und schneller
zur Seite drückt. Ich muss mich Quasi permanent bei hohen
Geschwindigkeiten gegen die Seite drücken. Es ist so als ob
das Motorrad von alleine zur Seite lenken will, aber erst bei
hohen geschwindigleiten. Kann mir einer sagen was das sein
könnte? Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.
wo kann man den zur Zeit schneller als 100 km/h fahren? Da muss ich auch hin !!!
Dein Problem hört sich eigentlich äußerst komisch an. Hat das Moped einen Hauptständer? Dann aufbocken und gerade ausrichten.
Fluchten beide Räder in „Gerade-Aus“ Richtung?
Schon mal jemadn anders damit fahren lssen, der eventuell Dein Gefühl bestätigen kann?
222kpl
Wahrscheinlich ist der Rahmen oder die Gabel verzogen!
Teddy x9
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auf der B6 in Hannover Richtung Nienburg darf man sogar 120 km/h fahren, kann aber auch noch schneller ^^
Ich habe leider keinen Hauptständer, habe aber auch keine Ahnung wie man das dann überprüft ob die gerade sind.
Im sommer wird ein Kumpel von mir mal damit fahren und ich mit seiner. Ich glaube dann merk ich am besten ob etwas damit ist.
Vielen Dank nochmal.
Mfg, David.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Das klingt sehr teuer… Könnte es denn auch noch etaws anderes sein. Wie kann ich das denn überprüfen mit der Gabel oder dem Rahmen?
Vielen Dank nochmal.
Mfg, David.
Hallo!
Hatte Ähnliches Problem mit meiner V-max.Zog immer zu einer Seite
(rechts), beim Tüv viel dieß dem Prüfer auch auf, er suchte auch Gabel und Rahmen ab(alles Gerade)???.Gab mir dann den Stempel aber bat mich
umgehendst eine Werkstatt aufzusuchen und sollte ihm das Ergebnis mitteilen.Der fehler war unglaublicher weise die Reifen durch längere
Standzeit auf dem Seitenständer. Haben denn Reifentruck erhöht dann gienge es wieder, versuchs mal und melde dich.
Gruß Eicher1
Hallo Dave 1986,
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Auf der B6 in Hannover Richtung Nienburg darf man sogar 120
km/h fahren, kann aber auch noch schneller ^^
120 auf Eis und Schnee mit dem Moped??? Naja wer’s braucht…
Ich habe leider keinen Hauptständer, habe aber auch keine
Ahnung wie man das dann überprüft ob die gerade sind.
Position Hinterrad:
Prüfe bitte ob das Hinterrad gerade in der Schwinge steht.
Dazu misst man von Mitte Schwingenlager bis zur Mitte Hinterachse.
Die Werte rechts und links müssen gleich sein.
Position Vorderrad:
Prüfe bitte, ob das Vorderrad „richtig“ eingebaut. Eigentlich kann man da aber nix falsch machen. Aber prüfen sollte man das schon und wenn’s nur darum ist, das der Punkt auch abgedeckt ist.
Spur:
Moped sauber geradeaus hinstellen, 5 Meter hinter dem Moped auf den Boden legen und schauen, ob Hinter- und Vorderrad „in einer Spur“ stehen. Ist mit einem Seitenständer etwas mühsam, aber ein Blick wär es mir schon wert.
Dann würde ich noch nach den Bremsen schauen. Sind die geleichmäßig links und rechts abgefahren; nicht, dass auf einer Seite der Belag an der Scheibe hängt.
Im sommer wird ein Kumpel von mir mal damit fahren und ich mit
seiner. Ich glaube dann merk ich am besten ob etwas damit ist.
Bis Sommer würde ich nicht warten. Ein seriöser Händler fährt Dir das Teil auch mal Probe und sagt Dir dann, was er davon hält. Dafür 10 Euro in die Kaffeekasse legen, dass wäre es mir schon wert um zu wissen woran ich wäre.
222kpl
Hallo 222kpl,
ich werde die genannten Dinge mal überprüfen und schauen was man leien Auge erkennt…
Aber das mit der Fachwerkstatt klingt gut. Dann werde ich mal ein bischen rum telefonieren wer das macht.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Ps: Die B6 ist frei von all dem Schnee und Eis… ^^
Hallo Eicher,
das mit dem Reifen könnte sogar sein. Ich glaube die Stand lange Zeit beim Vorbesitzer. Aber ich hatte schon einmal den Reifenluftdruck überprüft und ein bisschen rauf gemacht. Da hatte sich leider nichts verbessert.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Mfg David.