Motorrad geht nach ein paar metern aus. Hilfe

Hallo
ich habe ein Problem mit meiner Honda cbr 600 F.
Wenn mein Motorrad über Nacht stand und ich sie morgens starten will springt sie erst an. Dann läuft sie. Dann fahre ich los und nach ca 50 Metern geht sie aus. Und lässt sich nicht mehr anmachen. Zündkerzen sind neu. Öl gewechselt.
Manchmal geht sie nicht nach 50 Metern aus und läuft dann einwandfrei.

Könnte es an der Batterie liegen ?
Oder was könnte es sein ?

Überprüfe mal den Notaus und den Schalter am Seitenständer.
es könnte an eins von den beiden liegen.

wie überprüfe ich denn denn also den seitenständer . wenn ich sie überbrücke mit auto dann springt sie sofort an und hat auch keine probleme mehr mit den aus gehen . also könnte es doch an der batterie liegen ?

Wackelkontakt am Steuergerät oder Kabel gebrochen und hat manchmal Kontakt und manchmal nicht. Schwer zu finden.

Hallo Low Rider,

ich gehe davon aus, dass Du ein Fahrzeug mit Einspritzanlage hast und falls ja, ist es genau das Problem, das im Ausschlussverfahren geprüft und dann behoben werden könnte, d. h. relevante Teile nach und nach zur Probe wechseln. Exakte Ferndiagnose schwerlich möglich, es sei denn, es handelt sich um ein modellspezifisches Problem.
Sorry, mehr geht per Ferne nicht.

Hallo,
mit der Elektrik könnte es auf jeden Fall was zu tun haben:
Prüfe doch, wenn sie nach 50Metern stehen bleibt, ob an der Zündkerze beim Anlassen Funken zu sehen sind , also Zündkerze raus und in den Kerzenstecker einstecken. Nun das Kerzengewinde an Masse (Metall vom Rahmen o.ä.) halten und Anlasser betätigen -Funke muss zu sehen sein.
Viel Erfolg
Gruß GEK

Hallo Raiden,
auf die Batterie würde ich erstmal nicht tippen. Wenn genug Kraft da ist, um den Motor zu drehen, dann reicht es auch für die Zündung.
Auf der „Ferne“ ist es immer schwierig, würde aber auf eine Vergasergeschichte tippen. Bin nicht so fit bezüglich CBR, liest sich für mich wie „verklemmte Kaltstarteinrichtung“. Ich weiß, man kommt da nicht gut ran, aber wie sehen die Zündkerzen denn aus, wenn die Maschine ausgeht? Wenn der Choke voll auf ist, müssten die Maschine hoher Standgas haben, irgendwann absaufen und die Kerzen müssten nass sein…
Elektrisch könnte auch ein „Wackler“ die Ursache sein…, wie gesagt, so aus der Ferne…
Grüße,
He-Lo

Boah ey, mit so wenig Infos ist da schwer ´ne Diagnose zu stellen.

Nachdemm die Anderen ja schon alles Moegliche in Richtung Elektik in Erwaegung gezogen haben, will ich noch mal einen anderen Vorschlag in die Runde werfen…

Wenn das immer dann auftritt nachden Du sie richtig heiss gefahren hattest, wuerde ich mal die Spritzufuhr checken.
Evtl. laeuft der Benzinschlauch irgendwo entlang, wo sich Hitze staut und dann gibt´s „Dampfblasen“ im Sprit/Schlauch.

Das mag die Einspritzanlage / der Vergaser nicht besonders…

Gruss
Dolsch

Hallo!

Das hört sich nach einem Problem mit der Verkabelung an. Prüfe alle Kabel an Durchlässen, insbesondere, wo sie aus dem Motor kommen. Scheinbar liegt eine Scheuerstelle vor, die sich nach ein paar Metern gegen Masse legt. Alternativ kann dieser Fehler auch IM Motor sein. Dann kann man nur bei vorhandenem Fehler durchmessen. Dazu benötigt man den Schaltplan und Referenzwerte.
Nix, was man aus der Entfernung machen könnte…

Viel Glück!
Adios
Michael

Hallo, ja als erstes würde ich mal nach der Batterie schauen. Wenn sich da Bleischlamm abgesetzt hat kann es vorkommen das bei Bewegung ein Kurzschluss entsteht.