Motorrad hat elektrischen Blackout

Hallo,

ich kämpfe seid ein paar Tagen mit einem Problem bei meiner Suzuki GSR600.
Eigentlich wollte ich nur die Kennzeichenbeleuchtung tauschen, doch nun geht gar nichts mehr.
Ich liste die Reihenfolge der Ereignisse chronologisch auf und hoffe das mir jemand helfen kann:

  1. LED-Kennzeichenbeleuchtung getauscht
  2. Zündung AN um zu sehen ob es funzt, Ergebnis: ALLES paletti, sprich Cockpitbeleuchtung, Fahrlicht und Kennzeichenbeleuchtung leuchten Vollgas
  3. Satteltaschen drauf, inklusive der Spanngurte unter der Sitzbank und Sitzbank drauf
  4. Zündung AN, alles leuchtet, Startknopf gedrückt…ALLES AUS
  5. Messgerät an Batterie: knappe 12 Volt
  6. Ladegerät angeschlossen (bei eingebauter Batterie) und 3 Stunden laden lassen
  7. Messgerät dran: Ladestrom fliesst und liegt bei 16,5-17,2 Volt, Anzeige Ladegerät ca bei 50%
  8. Zündung AN…Messgerät zeigt 0,5 Volt und alle Lampen am Messgerät sind aus
  9. Zündungs AUS…Messgerät zeigt alten Wert und Lampen am Ladegerät leuchten, Anzeige Ladegerät unter 50%
  10. Kennzeichenleuchte abgeklemmt, keine Änderung

Hallo,

  1. Messgerät dran: Ladestrom fliesst und liegt bei 16,5-17,2
    Volt, Anzeige Ladegerät ca bei 50%

Was hast Du da gemessen und wie das Messgerät angeklemmt ?
Voltmeter direkt an Akkuklemmen dran ? Und da sollen 16,6 - 17,2 V angezeigt werden ?

das kann bzw. darf nicht sein. 16,5 -17,2 V ist viel zu hoch !
Und warum schwankt der Wert ? Auch unklar .
Und den Ladestrom hast Du nicht gemessen,oder doch ? Dazu müsste man ja z.B. Ladekabel an Plus Akku abnehmen und das Amperemeter(ein geeignetes!) dazwischenlegen.

  1. Zündung AN…Messgerät zeigt 0,5 Volt und alle Lampen am
    Messgerät sind aus

Würde bedeuten Akku ist defekt,tiefentladen,innerer Kurzschluss

Test:
Akkukabel abtrennen oder Akku ganz ausbauen,dann Voltmeter dran und den Akku mit einer starken Last,etwa Glühlampe 12 V/55 W belasten. Was sagt die Akkuspannung,was ohne Last,was mit Last ?
Bevor man den Akku entsorgt,nochmals über Nacht aufladen und Test wiederholen.

  1. Kennzeichenleuchte abgeklemmt, keine Änderung

daran kann das auch nicht liegen,das ist Zufall,das Fehler nach dem Austausch passierte.

mfG
duck313

ich habe das Messgerät direkt an die Polklemmen angeschlossen, und das Ladegerät natürlich auch.
Im ausgebauten Zustand zeigte das Messgerät etwas über 12V an der Batterie an, was zu wenig sein dürfte, eher wären knapp über 14 Volt wohl normal.

Heute besorge ich mir eine neue Batterie und werde berichte was passiert.

Vielen Dank schon mal.

Auch mit neuer Batterie alles dunkel, also weder Cockpitbeleuchtung noch sonst was, Hauptsicherung (30A) habe ich auch getauscht, zumindest wenn es die im durchsichtigen Kasten neben der Batterie ist.

Guten Tag Uwe,
Beim ersten Versuch nach austauschen der Leuchte und Zündung an,Startknopf gedrückt,hat das Moped etwas von sich gegeben oder brach es einfach zusammen?
Prüfe:Abziehen Klemme 15 Zündspule.(Änderung?)
Killschalter in richtiger Position?
Manch spezielle Ladegeräte legen bei Anschluss an die Batterie eine erhöhte Spannung an.16-20 Volt.Dies dient zum Abbau von Bleisulfatschichten.Dabei wird nur ein Viertel Ladestrom geliefert.Später pendelt sich die Spannung um 14 Volt ein.Der Ladestrom erhöht sich wieder,sollte aber 10 Prozent der Angabe auf der Batterie nicht übersteigen.14Ah=1,4Amp.MfG minsta
Weiterhin solltest Du das Starterrelais und seine Anschlüsse überprüfen!

sofort als ich den Startknopf gedrückt habe war alles aus. Da Starterrelais muss ich dann mal suchen, keine Ahnung wo ich das finde.

Servus Uwe,den Einbauort kenne ich auch nicht genau.Meistens geschützt in Batterienähe.Google mal „Anlasserrelais Suzuki GSR 600“ und dann auf Bilder klicken.Da weisst Du wenigstens wie es ausschaut.MfG Minsta