wie bekommt man den Krümmer des Motorrads wieder blitz-sauber ?
Meiner ist aus Edelstahl und vom Vorbesitzer nicht gesäubert/poliert worden. Er ist leider dreckig verfärbt und dieser Schmutz scheinbar eingebrannt.
Mit Chrom-Polier-Paste hab ich schon stundenlang geputzt, es ist schon besser geworden, aber es gehen wohl nur Mikropartikel weg.
Wer hat einen Tip ?
In Motorrad-Foren empfiehlt man LUSTERLACE, AluMagic und Bremsenreiniger ?!?
Ich möchte aber keine Kratzer oder Verfärbungen riskieren !
Nevr-Dull Polierwatte waere ein Tipp. Sparsam verwenden.
Die Verfärbung bekommst du nicht weg.
Ein Nagelneuer Krümmer sieht nach ein paar Stunden Fahrt wieder genau so aus.
Die Verfärbung zeigt aber auch das der Krümmer von guter Quallität ist. Bei einer schlechten Verarbeitung
würde der Chrom abblättern.
Man kann ein Stahlrohr nich so einfach verchromen. Der Längenaudehnungskoeffizient ist zu unterschiedlich.
Das bedeutet der Stahl weitet sich bei Erhitzung mehr aus als Chrom. Der Chrom würde reißen.Dadurch käme Feuchtigkeit zwischen Chrom und Stahl. Es entsteht eine elektrochemische Korrusion. Der Stahl löst sich auf und der Chrom blättert ab.(Vereinfachte Erklärung)
Aus diesem Grund wird der Auspuff vor den verchromen verkupfert.
Das Kupfer ist eine Art Vermittler der die verschiedenen Längenausdehungen ausgleicht, und verhindert das Chrom direckt mit dem Stahl in Kontakt kommt, und damit die Korrosion.
Ein Krümmer wird aber sehr heiss das bewirkt das sich Chrom und Kupfer mit der Zeit so langsam vermischen.
Dadurch entstehen die Verfärbungen.
Den Größten Dreck bekommst du mit Autosol weg, ist aber eine Menge Arbeit.