Motorrad - Lackierung

Hallo,

ich habe mich für eine Bandit entschieden und hätte diese gern in meiner Wunsch-Farbe! Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema ? Kann man am Motorrad soweit alles abbauen das ein Lackierer alles machen könnte ?

Wenn ja, kennt jemand den Kostenrahmen ?

Moin,

nur so rein interessehalber, weil ich einen kenn, der eine Bandit aus den 90ern umgebaut und umlakiert hat; wie alt ist die Bandit und welche ist es? Die naked oder die S? 600 oder 1200 (ja ich weiss, ich mein auch die Variationen)?

Gruß

ALex
V-Strom 650

Moin!

ich habe mich für eine Bandit entschieden und hätte diese gern
in meiner Wunsch-Farbe! Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema ?

Ja.

Kann man am Motorrad soweit alles abbauen das ein Lackierer
alles machen könnte ?

Ja.
Was einmal zusammengebaut worden ist, kann man auch wieder auseinandernehmen…

Wenn ja, kennt jemand den Kostenrahmen ?

Ich nehme an, Du hast die weiter verbreitete Bandit ohne „S“, also ohne Verkleidung.
Das Abbauen von Schutzblech vorne, Tank und Seitenteilen ist in 15 Minuten erledigt.
Tank muss leer sein. Ein paar Tage offen ausdunsten lassen.
Benzinhahn vorsichtig abschrauben und mit Tuch verschliessen.

Das Heck bedarf etwas Vorsicht, so dass Du nachher die Kabel vom Rücklicht wieder zusammen bekommst. Sitzbank ab, Plastikheck ab. Vorher Rücklicht ab und Kabel aus dem Weg.

Eigentlich (!) kein Problem.

Eine vernünftige Lackierung kostet dann je nach gewähltem Lack und Umfang der notwendigen Vorarbeiten zwischen 400 und 15.000 Euro.

Frage bei einem lokalen Fachbetrieb an, wenn man schon neu lackiert, sollte es (m.E.) dann auch vernünftig aussehen.

Gruß,
M.

Hallo,

danke für die Antwort aber die Bandit muss noch gekauft werden und wird wohl eine S … Jaja, Frauen und Aussehen aber muss eben sein :smile:
Und ja es ist krank, aber es wird die Wagenfarbe :smile: :smile: :smile:

Also das Abbauen wäre nicht so das Problem, das finde ich gut!

War leider nicht konkret ausgedrückt aber ich will mir die 600er S holen, noch besitze ich Sie nicht !

Moin!

danke für die Antwort aber die Bandit muss noch gekauft werden
und wird wohl eine S … Jaja, Frauen und Aussehen aber muss
eben sein :smile:

Ja, über geschmack lässt sich nicht streiten.
Ich würde mit dieser Verkleidung höchstens noch vom Händler nach Hause fahren und sie dort sofort demontieren…

Und ja es ist krank, aber es wird die Wagenfarbe :smile: :smile: :smile:

Und was üpassiert beim Kauf eines neuen Autos…?? :wink:

Also das Abbauen wäre nicht so das Problem, das finde ich gut!

Auch die Verkleidung der S bekommt man ab.
Die Blinkerkabel sind möglicherweise innen im Blinkergehäuse zu lösen. Oder es gibt einen Stecker am Relais. Einfach mal den Kabeln folgen, wenn der Tank demontiert ist, sieht man sicherlich schon einiges.
Nicht einfach abschneiden, denn später beim Zusammenlöten hast Du Dir eine Fehlerquelle auch in Bezug auf Feuchtigkeit geschaffen.

Gruß und viel Erfolg!
M.

Moin,

auf Nachfrage, und das gebe ich mal ungeprüft weiter, gilt:

je älter die Bandit, desto einfach der Abbau der Teile.

Deckt sich mit meinen Autoerfahrungen.

Gruß

ALex