Motorrad Neuling, Chopper oder Reiseenduro, Neu oder gebraucht?

Hi,

ich bin 26, 184cm groß und habe seit Dienstag endlich mein Motorradführerschein.
Natürlich offen.

Jetzt bin ich auf der Suche nach nem Mopped.

Also umdrehen, wenn was vorbei fährt, tu ich mich eigentlich fast ausschließlich nur bei Choppern, weil ich die optisch einfach genial finde und mich sehr ansprechen und natürlich der Sound geil ist.

Meine Frau meinte, ich wäre nicht der Typ für ne Chopper, da ich keine Lederkleidung trage.

Desweiteren wurde mir bei nem Honda Händler gesagt, das man auf ner Chopper nen Jethelm trägt und mit nem Integralhelm aussieht wie ein Iditot.
Ich habe einen Klapphelm.

Eine Harley ist mir definitiv zu teuer (leider). Außerdem sollte man angeblich auch immer nen Schraubenschlüssel mitnehmen bei ner harley^^. Wäre angeblich nur was für Schrauber.

Da ich mich nicht so dolle auskenne, hab ich bisher noch ne Honda Shadow gefunden und evtl ne Suzuki Intruder, die mir optisch gefallen.

Gibt es Gründe, als Fahranfänger keine Chopper zu kaufen?

Brauch man wirklich „UNBEDINGT“ ABS?

Desweiteren habe ich als Reiseenduro die Suzuki V-Strom 650 ins Auge gefasst.
Ist zwar keine Maschine für die „Liebe auf den ersten Blick“, aber die hat in Tests sehr gut abgeschnitten und man sagt sie sei unverwüstlich und einfach immer für einen da.

Was würdet ihr einem Fahranfänger mit meiner Größe empfehlen?

Vorallem Gebraucht oder Neu?

Neue V-Strom 7900€ plus 1000€ Gutschein für Zubehör.
Gebraucht, ca.4-6 Jahre alt mit max. 20000km noch 5000€.

Lieber 3 mehr bezahlen, dafür neu und unbenutzt?

Eigentlich wollte ich nur 3000€ ausgeben, allerdings findet man nicht viel gescheites dafür.
Desweiteren weiß ich nicht, wie lange dann so ne alte Maschine noch hält.
Und 3000€ für ne 11 Jahre alte Maschine, egal welche, finde ich ziemlich heftig.

Bei Suzuki und Honda haben mir beide gesagt, lieber ne neue kaufen.
War das nur damit die mehr Geld verdienen, oder haben die Recht?

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.

Danke schonmal.

Liebe Grüße, Sven

AAAAlso

ich denke da kann dir keiner direkt was zu sagen weil jeder ne andere meinung dazu hat :wink:

ich rate dir nur zu 2 sachen

  1. hol dir nen anfänger motorrad für unter 2000 euro und nicht mit allzuviel leistung…
    -denn es kann dir ganz leicht man passieren dass du beim anfahren wegrutschst oder bei regen oder bei kies usw usw da gibts 1000 gründe und du kannst einfach noch nicht so reagieren wie jemand der seit jahren fährt .
    Und dann isses eben besser wenn du nen naked hast wo nichts bei nem leichten umfaller kaputt geht.

-hol dir nix mit mehr als 100 ps zum anfang dass maximiert nur dass risiko die straße zu knutschen.Und glaub mir 60 ps auf nem motorrad reichen wenn du damit umgehen kannst vollkommen.mein anfänger bike hat mit 650 ccm und 60 ps unter 5 sec auf 100 geschafft zeig mir nen auto was dass schafft :wink:

-fahre mehrere modelle probe die vorallem deiner große und deinem körper zusprechen und nicht unbedingt deiner optik…
wohlfühlen ist erstmal alles

-solange du dein anfänger bike nicht schrott fährst bekommst du fast das selbe raus wie das was du reingesteckt hast.

  1. Hör nicht auf dass mit dem OPTIK OPTIK OPTIK

wie das aussieht is doch pups egal sicherheit und wohlfühlen ist zum anfang dass aller aller wichtigste

kauf dir nen ordentlichen (integral)helm vernünftige lederkombis(mit rücken schutz bzw na schildkröte) und gute schuhe (sollten knöchelschutz haben)
und handschuhe mit guten schutzzonen in der innenhand

lass dich am besten mal in einem der größeren läden oder nem fachhändler beraten und lass dich bloß nicht auf so nen schund wie stahlhelm t shirt und kurze hose ein

ich hab dir auch mal en paar anfänger bikes rausgesucht falls du interesse hast

von yamaha =die XJ serie , Virago
Kawasaki= ZZ , Z , ER , Hornet
Suzuki =VX , Bandits , GS , XF
Honda= Transalp , Ntv , CB

die sollte man alle schon unter 3000 in nem guten zustand bekommen und fast für den selben preis wieder verkauft bekommen :wink:

und nochmal um auf deine fragen zurrück zu kommen

ABS is sinnvoll nur leider in deiner preisklasse schwer zu finden
und ich hab in den letzten 4 jahren ne r1 und ne ntv ohne abs gefahren :wink: und ich lebe immer noch :wink:

naja zu deinem neu oder gebraucht hab ich dir ja was gesagt du wirst dich zu 50 % mal hinlegen sei es auch nur beim regen anfahren oder sonstiges da is nen neues doch zu gut für :wink:

und wegen dem du sollst unbedingt ne neue kaufen kann ich auch nur sagen die wollen geld verdienen :wink:

achte einfach das du von na seriösen person nen motorrad mit wenig killometern kaufst und nimm dir einfach jemanden mit der sich nen bisschen mit motorrädern auskennt die motorräder die ich dir da geschickt habe kannst du wenn sie ordentlich gefahren wurden meistens mehr als 100 000 km fahren ohne das was teures kaputt geht

Also erstmal danke.

Für unter 2000€ ist das Bike wahrschein schon extrem alt.
Kann man sich da noch aufs fahren konzentrieren oder ist man dauernd am korrigieren, weil irgendwas klappert oder nicht mehr spurtreu oder so?

Von den Naked Bikes gefallen mir nicht wirklich viele. und ich finde, man muss sich auch drauf wohlfühlen. Da gehört das optische gefallen auch dazu.

Hinlegen, wie groß ist die wahrscheinlichkeit wenn ich nicht mal in der Fahrschule mit ner offenen 800er in so einer Sitution gekommen bin?
Regen und so war da auch dabei.

Mehr als hundert PS wollte ich eh net. Die V-Strom zB. hat 67. Die meisten Chopper noch weniger und das reicht völlig aus.
Will gechillt fahren und nicht rasen, also wo es geht Autobahn meiden.

Nen guten Helm habe ich schon. Nen Klapphelm von Shoei, den Multitec.
Handschuhe habe ich auch und meine Schuhe sind von Daytona.
Mir fehlt nur noch ne Hose und Jacke.

Also wenn man wirklich für ein 2000€ Bike, nach 3 Jahren immernoch über 1500 bekommt, ist es ja richtig genial.

ich hab mir ne alte ntv mit 20 000 km von na 50 jahre alten lesbe gekauft :smiley:
für 1100 euro in nem schlechten zustand(lack war ausgeblichen und die reifen waren platt technisch sonst okay)

außer das ich öl und ölfilter (und natürlich die reifen) gewechselt hab bin ich die 3 jahre (ziemlich radikal) gefahren und hatte nichts dran

ich hab die am anfang selbst lackiert und naja ich hab mit mittlerweile ne r1 gekauft und deswegen dann die ente verkauft na ja ich hab 1300 euro dafür bekommen :wink:
außer wirklichen kleinigkeiten hab ich nichts dran gemacht die dinger sind teils unkaputtbar und die war bj 92 ?!

hab jetzt so ziemlich alle mal bei mobile durchgeguckt, nicht viel dabei was mir gefallen hat.

Das einzigste was einigermaßen noch gut aussieht und man dem alter nicht unbedingt ansieht ist das hier:

http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/honda-cb-50…

hat man hier ne aufrechte Sitzposition?

wie ist das angebot?

als tipp kann ich dir nur sagen schnapp dir einen der sich mit sowas auskennt und dann mach ne ausgiebige probefahrt ob dir das motorrad liegt :wink:

frag mal nach ob der tüv berichte oder sowas hat zum nachweisen des killometerstanden und frag ob er erstbesitzer ist und warum er verkaufen will

Hi,

also ich war heute mal bei nem Gebraucht"wagen"händler bei uns in der Stadt.

Da gab es 2 Reiseenduros für unter 3000€.

Beides war eine Aprilia Pegaso 650.

Die erste, schwarz, Bj98 und ca.30000km. Mit Topcase für 2400€

Die 2. ist silber, Bj 01 und ca.18000km. Mit Topcase und 2 Seitenkoffer für 2500€

Angeblich beides im Kundenauftrag.

Sind die Angebote gut? Bzw. ist die Maschine überhaupt was?

Desweiteren bieten die bei der Finanzierung für 18€ mehr oder bei Barkauf für ca.1300€ (warum kp)

Aufjedenfall ist das eine 2 Jahres oder 20.000km Laufleistung „Versicherung“ in dem keine Kosten auf einem zukommen, egal ob Inspektion, Kettensatz, neue Reifen etc.

Ist das gut? Oder ist alles einzeln kaufen billiger?

wie du sollst nochmal 1300 euro zahlen für ne 2 jahres garantie?

beim händler würd ich sagen du nimmst die wenn überhaupt nur mit dem pflicht jahr garantie oder garnicht und dazu nochmal der link hier : http://www.12gebrauchtwagen.de/gebrauchtwagen-ratgeb…

naja ansonsten würd ich eh von italienern die finger fürn anfang lassen die haben gerne mal ihre problemchen vorallem bei alten gebrauchten
kauf dir entweder nen japaner oder wenn du drauf stehst ne bmw

und nochmal als persönlicher tipp

ich hab beim händler ne fazer für meine freundinn gekauft wobei ich dann gemerkt hab das der die auch noch bei ebay drin hat für 200 euro billiger und bei ebay trotzdessen das er sie ja im ,kundenauftrag, verkauft hat soweiso nen jahr garantie hast :wink:

lass dir zeit beim kaufen und hetzt dich nicht

woher kommst du denn?

Komm aus Mannheim.

Der Typ meinte, da es so alt ist können die da keine Garantie mehr drauf geben und muss sogar Bastler aufs Fahrzeug schreiben, obwohl sie technisch voll in Ordnung wäre.
Die 2 Jahres „ding“ ist ja keine Garantie sondern einfach schon im Vorfeld nen Reparatur und Verschleißteilersatz Vertrag.

der kommt mir schon unseriös rüber da würd ich die Finger weglassen

Mir kommt des auch komisch vor, ist aber von ZRM Zworad AG…5. Größter Motorradhandel Deutschlands.

Die haben in Mannheim Kultstatus, eigentlich können die sich sowas net erlauben.

Hab jetzt mal ne Virago 535 ins Auge gefasst, die sollen auch ewig halten oder?

mit na virago kannst nicht soviel falschmachen

kenne mich mit dem modell aber nicht so aus
fahre mal eine probe und guck ob die dir liegt

wenn das der fall ist meld dich mal in nen virago oder in nem yamaha forum an und frag da auf was du achten must mit zb bj bezogene probleme oder wieviele km die haben sollen usw usw

Hallo Sven,

Aussehen ist doch mal völlig egal - auch Lederkleidung ist keine Pflicht. Und auch als Anfänger ist ein Chopper ganz gut, weil man damit ja nicht heizt.

Und wenn du auf den Geschmacks kommst, kannst du dir ja mimmer noch einen Jet-Helm holen (hab ich auch, find ich angenehmer, weil man viel mahr sieht und sich den Wind um die Nase wehen lassen kann). Kost ja nix.

Ich selber hab ne alte Yamaha Virago 535, schöner und saugemütlicher Bock. Kann ich dir auch ans Herz legen.

Bei mir war’s ein absolutes Superschnäppchen, 12 Jahre alt, generalüberholt, Frauenmoped, sagenhafte 5000 km auf der Uhr, 1050 Euronen.

Alt ist bei Motorrad eigentlich nie ein Problem, die einzigen echten Verschleißteile, die mit der Zeit kaputtgehen (abseits von Motorteilen), sind Schwingen- und Lenkkopf-Lager, beide sind weder besonders teuer, noch besonders schwierig auszuwechseln.
Achte mehr auf die Laufleistung, solange die unter 50 Tkm liegt, seh ich da keine Probleme auf dich zukommen.

Mein Bock ist jetzt 18 Jahre alt, und ich seh keinen Grund, warum der nicht noch weitere 18 Jahre laufen sollte.

lg, mabuse

Also ich hab mir am Samstag eine Virago 750 gekauft. Erstzulassung 96.
33000km. Für 2600 Euro.
Top in Schuss, frisch durch die Werkstatt und für 700euro machen lassen. Sämtliche Taschen in verschiedenen Größen, topcase, Werkzeugtasche, nen lauteren Auspuff…
Anfangs ziemlich ungewöhnlich in langsamen engen kurven.