Hi,
ich bin 26, 184cm groß und habe seit Dienstag endlich mein Motorradführerschein.
Natürlich offen.
Jetzt bin ich auf der Suche nach nem Mopped.
Also umdrehen, wenn was vorbei fährt, tu ich mich eigentlich fast ausschließlich nur bei Choppern, weil ich die optisch einfach genial finde und mich sehr ansprechen und natürlich der Sound geil ist.
Meine Frau meinte, ich wäre nicht der Typ für ne Chopper, da ich keine Lederkleidung trage.
Desweiteren wurde mir bei nem Honda Händler gesagt, das man auf ner Chopper nen Jethelm trägt und mit nem Integralhelm aussieht wie ein Iditot.
Ich habe einen Klapphelm.
Eine Harley ist mir definitiv zu teuer (leider). Außerdem sollte man angeblich auch immer nen Schraubenschlüssel mitnehmen bei ner harley^^. Wäre angeblich nur was für Schrauber.
Da ich mich nicht so dolle auskenne, hab ich bisher noch ne Honda Shadow gefunden und evtl ne Suzuki Intruder, die mir optisch gefallen.
Gibt es Gründe, als Fahranfänger keine Chopper zu kaufen?
Brauch man wirklich „UNBEDINGT“ ABS?
Desweiteren habe ich als Reiseenduro die Suzuki V-Strom 650 ins Auge gefasst.
Ist zwar keine Maschine für die „Liebe auf den ersten Blick“, aber die hat in Tests sehr gut abgeschnitten und man sagt sie sei unverwüstlich und einfach immer für einen da.
Was würdet ihr einem Fahranfänger mit meiner Größe empfehlen?
Vorallem Gebraucht oder Neu?
Neue V-Strom 7900€ plus 1000€ Gutschein für Zubehör.
Gebraucht, ca.4-6 Jahre alt mit max. 20000km noch 5000€.
Lieber 3 mehr bezahlen, dafür neu und unbenutzt?
Eigentlich wollte ich nur 3000€ ausgeben, allerdings findet man nicht viel gescheites dafür.
Desweiteren weiß ich nicht, wie lange dann so ne alte Maschine noch hält.
Und 3000€ für ne 11 Jahre alte Maschine, egal welche, finde ich ziemlich heftig.
Bei Suzuki und Honda haben mir beide gesagt, lieber ne neue kaufen.
War das nur damit die mehr Geld verdienen, oder haben die Recht?
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Danke schonmal.
Liebe Grüße, Sven