Motorrad richtig anhalten. Aber wie?

Hallo zusammen!

Ich bin seit Langem wieder mal Motorrad gefahren. Und ich bin ziemlich verunsichert, gerade beim Anhalten.

An den üblichen Problemen liegt es bei mir aber nicht. Ich komme mit beiden Füßen problemlos auf den Boden, beim Anhalten versuche ich automatisch nur mit dem linken Fuß das Motorrad abzustützen.
Doch fast jedes Mal kippt die Maschine zuerst nach rechts. Das ist dann der Moment, in dem ich unsicher werde. Ich versuche dann noch hektisch den rechten Fuß zum Abstützen runterzunehmen (was leider nicht immer rechtzeitig klappt).

An dem Motorrad selbst liegt es nicht, mein Mann fährt es ohne Probleme. Stattdessen haben wir herausgefunden, dass meine rechte Hand sich unbewusst verkrampft, sobald ich irgendetwas festhalte. Dadurch lenke ich auch anscheinend nach rechts, sobald ich bremse.

Nur wie kann ich dieses unbewusste Lenken am besten abstellen? Gegenlenken? Bewusst entspannen? Würde es helfen einen Neurologen damit aufzusuchen? Oder bringt ein Motorradtraining mehr?

Hallo!

Ich würde zuerst mal keine Wissenschaft draus machen:smile:

Gerade wenn du dir unsicher bist, geh doch mit beiden Beinen auf den Boden. Links ist für mich soweiso komisch, denn den linken Fuß brauch ich fürs schalten oder Seitenständer ausklappen, deswegen bleib ich immer am rechten Fuß stehen.

Nicht zu viel nachdenken, das führt zu Verkrampfung.

mfg

Moin
Beim anhalten erstmal beide Füße auf den Boden. Wenn man dann steht, mit dem linken Fuss Gang raus ( z.B. vor der Ampel ) und dann wieder beide Füsse auf den Boden. Da gibt es dann auch nichts zu verkrampfen.

Ansonsten empfiehlt sich ein Motorradtrainig für Wiedereinsteiger ( z.B. beim ADAC ). Schau hier mal http://www1.adac.de/fahrsicherheitstraining/Motorrad…

Gruss
DiBo

Moin,

wieso willst Du einen Neurologen aufsuchen?

Hast Du denn die gleichen Probleme mit der Hand auch im alltäglichen Leben?

ich würde sagen, Du solltest üben, üben, üben und auf jeden Fall - 1 Mal zum Saisonstart - ein Sicherheitstraining oder 1-3 Fahrstunden machen.

Beste Grüße
A.A.

Danke für die vielen Antworten!

Das Verkrampfen mit der rechten Hand habe ich auch im normalen Leben. Egal was ich in der Hand halte, nach einiger Zeit drücke ich immer fester zu. Das hat mein Mann bemerkt, weil ich immer seine Linke zerquetsche, wenn wir Händchen halten :smile: Mit der anderen Hand passiert mir das nie.
Ich verkrampfe nicht aus Angst, sondern das passiert einfach so. Während der Fahrt fällt das nur durch einen geringen Rechtsdrift auf, den ich aber problemlos ausgleichen kann.

Ich bremse generell immer mit Hand- und Fußbremse. Deswegen gehe ich auch automatisch mit dem linken Fuß auf den Boden. Sobald ich den rechten Fuß runternehme, muss ich die Vorderbremse stärker betätigen, was den Kippeffekt nach rechts verstärkt.
Mir persönlich wäre es lieber, wenn ich mehr Kontrolle über die Kipprichtung meines Motorrads hätte. Da ich ziemlich zierlich bin, reicht schon eine relativ geringe Neigung, um mich mitsamt dem Motorrad umkippen zu lassen.

Aber so ein Sicherheitstraining ist generell keine schlechte Idee. Ich frage mich nur, ob mir das auch bei meinem Problem helfen kann, denn die ganzen Fahrmanöver bereiten mir keine Schwierigkeiten.

Also wenn das ein dauerhaftes Problem ist, das sich auch ständig im Alltag äußert, würde ich lieber professionelle Hilfe aufsuchen als hier im Forum nach Lösungen zu suchen. Ist ja auch nicht ganz ungefährlich Motorrad zu fahren obwohl dieses Problem besteht!

Grüße

Ich stimme Norbert zu und würde damit auch mal mit meinem Arzt über das Symptom der rechten Hand sprechen.

Außerdem empfehle ich das Buch von Bernt Spiegel „Die obere Hälfte des Motorrads“, Untertitel „Über die Einheit von Fahrer und Maschine“. Bernt Spiegel ist Verhaltensforscher und passionierter Motorradfahrer. Ich habe mit diesem Buch einiges zum Thema Entspannung beim Motorradfahren gelernt, das keinenfalls schaden könnte. In diesem Buch steckt noch viel mehr und läßt mich das Fahren wesentlich gelassener angehen.

Zur Fahrtechnik habe ich im Fahrertraining gelernt mit der Fußbremse - in der Schlußphase - anzuhalten, also ist mein linker Fuß immer zuerst auf dem Boden, gefolgt vom rechten. Umgekehrt vor dem Anfahren, zuerst der linke Fuß zum Schalten, dann folgt der rechte sobald Bewegung im Motorrad ist.

Viele Grüße, Nocke

1 Like

Hallo,

ich mach gerade den Motorradführerschein und zu diesem Thema muss man ja auch eine praktische Übung machen, also mit anfahren und bremsen, quasi Stop and Go.
Mein Fahrlehrer hat uns einen Trick beigebracht. Wenn ich mit dem linken Fuß runter will beim anhalten, dann den Kopf nach links kippen beim anhalten, dann geht der Oberkörper etwas mit und die maschine kippt quasi nach links und somit geht auch der linke Fuß runter. Das gleiche natürlich mit rechts.
Am besten so wie in der Fahrschule auf einem abgelegenen Platz üben. 2x anfahren und anhalten mit linkem Fuß, dann 2x anfahren und anhalten mit rechtem Fuß.

Einfach mal ausprobieren und langsam wieder rantasten.

Viel Spaß und nicht endmutigen lassen.

Gruß
Achim