Hallo,
ich habe vor kurzem meine Monster von Ducati verkauft. Jetzt hat mich gestern der Käufer angerufen und mir gesagt, dass er das Bike bei der Inspektion hatte und die einen Riss im Rahmen gefunden haben!? Ich wusst davon nichts! Als ich das Bike verkauft habe hatte es 12000 km drauf. Bei 10000 war es bei der berüchtigten 10000er Inspektion bei Ducati. Die hätten sowas doch feststellen müssen?
Es ist nicht die Angst jetzt rechtlich zu Kasse gebeten zu werden, ich kann den Käufer sehr gut verstehen das wäre ein Totalschaden!
Er versucht jetzt als erstes Ducati auf Kulanz um einen Austausch zu bitten sowas darf nicht vorkommen!!! Und mein Bike war nur beim Händler und hatte alle Inspektion und noch ein paar mehr!
Ist es jetzt meine Aufgabe eventuell gegen meinen Ducati Händler oder allgemein gegen Ducati zu klagen oder ist das allgmein seine Sache?
Soweit ich weiss besagt eine neue Regelung, dass man bei Gebrauchtwagen 1 Jahr Garantie auf gerade auf diese Sachen bekommt.
Ach und noch was, vor einem halben Jahr wurde das Motorrad auf der Strasse im Stillstand von meiner Nachbarin, mit derem Auto umgestossen. Die Versicherung hat damals diverse Teile ausgetauscht. Allerdings ist der jetzige Rahmeriss auf eine rausgetrete Schraube zurück zu führen?!?!?
Würde mich über ein bischen Aufklärung freuen…
Danke Tanja