Hei Leute…
mal ne frage, muss man bei einem moped, bei der vorderen gabel ne vederung haben, oder geht dass auch ohne ?!
wenn man ne federung braucht, kann man so was selber machen ?!
danke im vorraus
Hei Leute…
mal ne frage, muss man bei einem moped, bei der vorderen gabel ne vederung haben, oder geht dass auch ohne ?!
wenn man ne federung braucht, kann man so was selber machen ?!
danke im vorraus
mal ne frage, muss man bei einem moped, bei der vorderen gabel
ne vederung haben, oder geht dass auch ohne ?!
Ja und nein. Wenn die Fahrbahn topfeben ist und die gefahrene Geschwindigkeit nicht allzu hoch, dann gehts auch ohne. In der Praxis demnach geht’s ohne wohl eher nicht.
wenn man ne federung braucht, kann man so was selber machen ?!
Ja und nein. Man ja, du wohl eher nicht, siehe Kommentare zu deinem vorangegangen Beitrag.
Gruß
Hermann
PS: Wollen wir so jetzt jedes einzelne Mopedteil durchhecheln?
Hei Leute…
Moin!
mal ne frage, muss man bei einem moped, bei der vorderen gabel
ne vederung haben, oder geht dass auch ohne ?!
Klar geht auch ohne. Is halt nur fürn Rahmen u die Handgelenke alles andere als förderlich u garantiert nich zulassungsfähig. Mir hats anno 1994 die Telegabel an der S51 zerhaun (zusammengeschobne u verkantet) u ich musste mit komplett eingefahrener Gabel 45 km nach hause eiern. Danach konnte ich nichma mehr n Bier halten, so sehr haben die Handgelenke geschmerzt. Vom Rücken mal ganz zu schweigen. Und das mit nem recht hohen Enduro-Lenker. Will gar nich wissen, was mitm normalen bzw Flachlenker gewesen wäre…
wenn man ne federung braucht, kann man so was selber machen ?!
Klar. Drehbank, Fräse u entsprechendes Halbzeug und Knowhow vorausgesetzt, isses kein Problem.
Vergiss dein Eigenbau-Projekt u bau dir irgend ne alte Kiste auf. Gibt doch genug für kleines Geld u da haste einiges zu tun. Nen Oldtimer wieder auf die Strasse zu bringen, bedarf aber ner ordentlichen Menge Gehirnschmalz und Improvisationstalent, soviel vorweg.
danke im vorraus
Gruss
Mutschy