Motorradkette kaputt - was tun?

Hallo Experten!
Ich hab jetzt meine Aprilia seit 3 monaten (6000km) und nun soll schon die Kette kaputt sein… Ich war auch schon in der Werkstatt, aber mir ist nur gesagt worden, das eine neue Kette bestellt wurde und ich ohne Probleme trotzdem weiter fahren kann. Aber ich glaube nicht so recht daran. Was kann ich denn selber eventuell an einer defekten Motorrad Kette tun? Danke schön.

Hallo Goldkelchen,

je nach dem, was man mit einem Motorrad anstellt und wie man eine Kette pflegt, kann diese auch schon nach 6tkm defekt sein. Insbesondere spielen hier Qualität der Kette (Kaufe nie Motorradketten mit Frauennamen) und Fahrweise eine Rolle.
Allgemein belastet starkes Beschleunigen und abrupte Lastwechsel die Kette extrem. Ebenfalls kaputt geht eine Kette, wenn diese viel Dreck (Sand, Staub, Steine) sieht. Insbesondere wenn ein Stein in die Kette gelangt und zwischen Kette und Kettenrad oder Ritzel eingeklemmt wird, nimmt die Kette irreparablen Schaden.
Alternativ können Ketten kaputt gehen, wenn ein Motorrad längere Zeit steht, die Kette schlecht gefettet ist und Feuchtigkeit dazu kommt. Dann rostet die Kette.
Für eine detailliertere Antwort sind weitere Infos notwendig.
– Üblich ist es aber, Kette, Ritzel und Kettenrad zu wechseln. Die laufen aufeinander ein und gegebenenfalls kann ein Schaden an Ritzel oder Kettenrad sehr schnell die neue Kette killen.
Selber machen kannst Du nur eins: Kettensatz selber wechseln. Hierzu ist aber ein Mindestmaß an technischem Verständnis notwendig.

Viel Erfolg

Andreas

Hallo,
möglicherweise ist die aktuelle Kette eine eher minderwertige Kette. Wer sagt, denn, dass sie kaputt sein soll - die Werkstatt?
WIe auch immer, bei Ketten ist immer vorsicht geboten. Lieber zu früh eine Kette wechseln (natürlich samt Kettenrad und Ritzel) als zu spät. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, denn mir ist die KEtte mal bei Tempo 80 gerissen und ich hatte unheimliches Glück, dass das Hinterrad nicht blockierte, nur die Kette im hohen Bogen weggeflogen ist. Wäre einer hinter mir gefahren… oje.
und - als Laie würde ich selbst nie an einer Kette rumbasteln. Nie!
Ich hoffe, ich konnte helfen.

Wieviel PS / kW hat die Maschine?Ist es eine O-Ring Kette?
Wenn die Kette nicht gerissen ist,kannst du klar weiterfahren, sie sollte nur richtig gespannt sein.
Drum verstehe ich nicht, wie du darauf kommst, dass sie kaputt ist.Eine O-ring Kette sollte 15-20tausend Kilometer halten.Bitte präzisiere deine Frage.

He Goldkelchen
Eine Motoradkette hällt länger aus ,wenn man sie regelmäßig mit Spezialkettenfett pflegt.Mit deiner Fahrweise kanst Du auch das Alter deiner Kette beeinflussen.Du mußt nur darauf achten, das die Kette noch genug Spannung hat.Mann kan im Notfall die Kette einkürzen, dann immer Paarweise zwei Glieder entfernen.
Gruß rumann

Gar nix. Wenn die Kette durch ist, musst du sie wechseln. Sonst sind die Kränze auch hin.
Google mal die Kette. Da findest du das Mass. Du kannst sie mit der Schiebelehre selbst messen. Dann weißt du auch ob die von der Werkstatt recht haben.
Gruß Dani

Hallo Experten!
Ich hab jetzt meine Aprilia seit 3 monaten (6000km) und nun
soll schon die Kette kaputt sein… Ich war auch schon in der
Werkstatt, aber mir ist nur gesagt worden, das eine neue Kette
bestellt wurde und ich ohne Probleme trotzdem weiter fahren
kann. Aber ich glaube nicht so recht daran. Was kann ich denn
selber eventuell

an einer defekten Motorrad Kette tun? Danke

schön.

Hi!!

Hast du sie erst seit 6000km oder hat die Maschine erst 6000km runter?

War die Kette denn ordnungsgemäß gespannt (also nicht zu fest und nicht zu locker) und hast du sie regelmäßig gefettet? Wie sehen die Ritzel bzw. die Zähne der Ritzel aus?

Wenn du handwerklich etwas begabt bist, kannste die Kette auch selber wechseln. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den ENUMA-Ketten gemacht (gibts auch in farbig) und die gibts auch mit Clip-Schloss - dafür brauchste kein spezielles Werkzeug.

Gruß Jörg