Motorroller Anhänger

Hallo,
es geht hier leider nicht um ein Motorrad sondern Motorroller. Mal angenommen man hat sich beim Fahrrad/ Motorrollerhändler zwei Anhänger gekauft (Comus) und hierfür am Roller eine spezielle Anhängerkupplung extra anbauen lassen. Der eine Anhänger hat 25 Kilo Tragkraft, der andere 40 Kilo. Frage: Stimmt es, das der Händler außer den Bon, zusätzlich eine sog. CE Certification aushändigen muss, das diese Anhänger auch am Roller benutzt werden dürfen. ?
Hoffe drücke mich da richtig aus.
Vielen Dank im voraus
Hansi

Wie schnell ist denn der Roller und was für eine Kupplung wurde angebaut?

Grüße

Hallo,
der Roller fährt die normale erlaubte Geschwindigkeit von 45 km.
Bzgl. der Kupplung kann ich nur sagen, das der Händler eine verstärkte Kupplung an den Roller gebaut hat, sprich die Fahrradkupplung könnte man nicht benutzen und wäre wohl auch nicht dafür zu gebrauchen. Er meinte, das die gekauften Anhänger bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km zugelassen sind und man dafür keine extra Certification mit sich führen müsste. (?)
Ein Foto von der Kupplung könnte ich senden.
Es handelt sich um Anhänger der Marke Comus, einmal der im Internet für 89 Euro überall zu finden ist und der andere kam 140 Euro, hat verstärkte Stangen um die Räder herum und eine herausnehmbare graue Kiste.

Die Anhängerkupplung muß eine Bauartgenehmigung haben .Der Anbau muß abgenommen werden(TÜV/Dekra)Gegebenenfalls muß auch noch die zulässige Anhängelast nachgetragen werden(könnte aber schon in den Papieren stehen).
Der Anhänger benötigt eine Betriebserlaubnis.Ein CE Zertifikat reicht nicht.

Grüße