Guten Tag,
ueber mich: Autofuehrerschein 1999, seitdem ab und zu gefahren, aber nie eigenes Auto besessen. Muss taeglich ca. 8 km zur Arbeit fahren, bergauf. Wohne in der Altstadt, parken ist sehr schwierig.
Ich dachte daran, ev. einen Motorroller zu kaufen. Meine Frage ist, wo fang ich an, mich zu informieren?
Es ist mir schon nicht ganz so klar, welchen Roller ich fahren darf. Wenn ich wikipedia richtig verstehe, dann darf ich bis 125 ccm, aber wenn ich hier im Forum suche, dann gilt dass nur fuer Fuehrerscheine die vor 1980 erworben wurden.
Welche Geschwindigkeiten kann man denn mit 125 ccm erreichen? Ich wollte den Roller schon auch fuer Ueberlandfahrten nutzen, also so 80 kmh wuerde ich schon gerne haben. Kann man gegebenenfalls seinen Fuehrerschein relativ unkompliziert nachruesten? Ich habe eigentlich keine Lust gleich den kompletten Motorradfuehrerschein zu machen.
Weitere Fragen: welcher Roller ist denn relativ unkompliziert von der Wartung her? Habe keine Lust ewig selbst Hand anzulegen. Ein Bekannter empfahl mir eine Vespa. Ist dass eine gute Wahl?
Ist ein Motorroller auch bei Regen sicher? Mein Weg geht, wie gesagt, bergauf und durch den Wald, die Strasse ist auch recht loechrig.
Ich fahre zwar viel Fahrrad, aber gibt es Dinge die ich beim Fahren beachten muss?
Worauf sollte ich beim Kauf achten? Bin recht grossgewachsen, gibt dass ein Problem? Welche Schutzkleidung brauche ich?
Irgendwelche technische Dinge die der Motorroller meiner Wahl unbedingt haben muss?
Was passiert wenn ich ein technisches Problem habe? Gibt es Motorroller werkstaetten?
Welche Versicherung brauche ich? Was kostet dass etwa im Jahr?
Viele Fragen, ich weiss, aber ich stehe sozusagen noch am Anfang meiner Recherche und versuche gerade abzuwiegen, ob ein Roller fuer mich ueberhaupt in Frage kommt. Danke fuer die HIlfe!