Habe mir einen gebrauchten Motorroller (49ccm) gekauft. Wo, was und wie muss ich anmelden. FS Klassen habe ich alle.
Wo und was muss ich jetzt anmelden? Haftpflicht und oder KFZ Steuern?
Vielen herzlichen Dank im Voraus.
MfG
Heinz Hofmann
Guten Tag, Herr Hofmann, gehen Sie zu Ihrem Versicherungsvermittler, nehmen Sie die Papiere mit.
Dort bekommen Sie Auskunft, ob der Roller lediglich ein Versicherungskennzeichen benötigt, oder eine behördliche Zulassung braucht. Alles Andere regelt sich dann von selbst, auch das mit den Steuern. mfG versifa
Hallo,
wenn es sich um einen Motorroller handelt, der je nach Bauart nur 40-40 km schnell fährt dann reicht ein Versicherungskennzeichen. Ansonsten muss er ganz normal beim Straßenverkehrsamt mit „großem“ Kennzeichen angemeldet werden.
Mfg
F.-w. Hollmann-Raabe
Hallo,
danke, werde dies machen.
Nochmals vielen Dank.
MfG
Heinz
Hallo,
hast bestimmt 40-50kmh gemeint. Er hat nach dem „Zweirad- Vertriebs-GmbH“ 45 kmh und 3,1kW.
Vielen Dank fuer deine Hilfe.
MfG
Heinz
einen schönen guten tag,
bei jeder versicherung & bank kannst du ein „kleines nummernschild“ käuflich erwerben, mit dem der motorroller automatisch versichert wird.
kfz steuer fällt keine an.
die kosten für die haftpflichtversicherung liegen bei ca 60 euro. der vertrag gilt bis zum febr. 2014.
teilkaskoversicherung wird extra berechnet.
wenn noch ein „grünes nummernschild“ mit dem Aufdruck „HUK2013“ montiert ist, brauchst du nur den versicherungsschein auf deinen namen umschreiben zu lassen. das kostet nur 3 euro!
immer gute eine gute fahrt !