Motorschaden , 1 Pleuel kaputt, trotzdem weiterfahren?

Hallo Leute,

1 Pleuel meines Motors ist kaputt. Vor ein Paar Jahren hatte ich bei einem anderen Wagen den Fall, dass der Mechaniker meinte, „Sie fahren nur auf halber Kraft“, also dass auch Kolben sich nicht bewegten.

Kann ich jetzt nicht diesen einen kaputten Kolben abklemmen und weiterfahren?

Was ist so ein Motor wert mit dem Schaden?

Was haltet ihr von der Variante einen Gebrauchtmotor einzubauen?

Hi, bin per Zufall auf diese, in meinen Augen ziemlich blöde Frage gestossen.

mit halber Kraft< es kommt wohl logischer Weise auf die Anzahl der Zylinder an!

Kolben abklemmen< was ist das den für ein Scheiß, wenn die Zündung gemeint ist / war, siehe oben

Motor-Wert mit schaden<, nix, denn ein anderer muss ihn ja auch überholen

gebrauchten Motor einbauen<, Kosten Nutzen-Verhältnis berücksichtigen, Reparatur (evet. selber machen) vertrauenswürdiger Verkäufer

MfG / Mücke

Wie zum Teufel willst du denn ein Pleuel „abklemmen“? Wer sagt denn, das hier die Ursache für was auch immer zu finden ist? Ein Mechaniker der sowas sagt (halbe Kraft) kann seinen Gesellenbrief eigentlich nur im Lotto gewonnen haben.

Die Aussage des Mechanikers scheint mir höchst unqualifiziert!!
Ein vermutlicher Pleuellagerschaden, bedeutet Geräusche und Öldruckverlust und Öl/Benzin/Diesel das im beschädigten Zylinder nicht verbrannt wird, aus dem Brennraum und und drückt!
Das Pleuel, der Kolben „schlenkert“ im Zylinder umgeführt umher, die Pleuelstange bzw. der Hub vergrößert sich. Der Kolben kann sich mit den Ventilen treffen. Ein Knall und das wars, der Motor blockiert! Der Motor erleidet einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Was für ein Modell fährst Du? Lohnt sich ein gebrauchter Ersatzmotor vom „Autoteileverwerter“, oder gleich ein guter Gebrauchter? Wahrscheinlich sinnvoller.
Meine Gedanken zu deinem Thema.

Mit freundlichen Grüßen
Jörg

Nun ja, man kann ja nicht von jedem verlangen, dass er /sie weiß, was ein Pleuel ist und wie es funktioniert und wie Kolben arbeiten und ob man sie abhängen kann.
Also etwas weiter vorn anfangen. Wenn ein Pleuel kaputt ist läuft der Motor schon nicht mehr oder nicht mehr lange, einen Kolben kann man nicht abhängen, sonst läuft der Motor aus laienmäßig ausgedrückt, es kommt Öl und so weiter an Stellen raus, wo es nicht hinsoll ;-).
Und ein 4 Zylinder mit einem Zylinder weniger läuft nur auf halber Kraft, kannste ja mal ausprobieren, valdez65.
Was so ein Motor mit so einem Schaden (?) wert ist, kann niemand pauschal sagen. Wenn du vernünftig mit dem Wagen fahren willst, muss der Motor überholt werden oder ein neuer rein, kostet Geld, aber ohne das kannst du dein Auto nicht so gut fahren und dann eben auch nicht so gut verkaufen.
Schöne Grüße

Also für die Antwort deines Mechanikers würde ich Werkstatt wechseln.

Einen Motor würde ich mir schon nochmal kaufen.

Deinen alten Motor kannste für 0.05€ pro kg verkaufen.

Also wenn das Pleuel richtig kaputt geht, bricht, dann ist der Motor schlagartig hin. Du hast vermutlich Spiel im Pleuellager, was sich in Geräuschen außert, die ab einer bestimmten Drehzahl in Brummen sich bemerkbar macht. Solange du unter dieser Drehzahl bleibst, geht das.
Mir ist das mal im Ausland auf Dienstreise passiert bei einem fast neuen (englischen) Motor Ich bin dann noch die ganze Woche unterwegs gewesen mit 1.500 km. Das ist aber ein Notfall gewesen.
Kolben Abklemmen erfordert einen Ausbau von Motor und Pleuel, dann kannst du ihn gleich reparieren (+ Stilllegung der Benzineinspritzung in den stehenden Zylinder ).
Günstige Variante, den Motor bei einem Instandsetzungswerk gegen einen Tauschmotor auszuwechseln.

Ich habe ja schon viel gesehen und gehört, diese Story eines Kfz-Mechanikers ist aber top.

Woher weisst den du, dass es überhaupt ein Pleuel ist?
Ohne eine visuelle Begutachtung des Schadens ist eine Beurteilung nicht möglich.
Es kommt schon mal drauf an, WO genau der Pleuel gebrochen sein soll.
Und wie das Kurbelgehäuse ausgebildet ist.
Dass die Kraftstoff-Zufuhr genau zu diesem Zylinder unterbrochen werden kann, ist wohl kaum möglich, also ein Abgas-Verhalten, welches weit jenseits des Erlaubten ist.

Mit einem defekten Pleuel weiterfahren u versuchen würde ich nur, wenn ich wirklich auf der Flucht vor Banditen/Terrorgruppen/Militär wäre. Ist ein wenig besser als gar keine Chance mehr.

Also dann auf einen Ersatzmotor schauen. Bei einem Austausch-Motor gibt es schon verschiedene Angebote, wobei es durchaus sein kann, der der Austauschpreis von den Aufarbeitungskosten des Rückgabemotors abhängt.

Hey Meister,
einen Kolben kann man zwar abklemmen, dann aber den Motor nicht mehr laufen lassen, das wäre mal was Neues. Die neuen Motoren, die einzelne Zylinder stilllegen, stellen die Einspritzung ab und machen eventuell die Ventile ein wenig auf, dass der Widerstand durch die Kompression nachlässt, aber Kolben klemmt keiner ab, das widerspricht dem Funktionsprinzip des Motors, der nicht antreiben kann ohne die Kurbelwelle zu drehen und bei dem Kolben (die an Pleueln hängen und dort arbeiten) das Öl von dem Ansaug- und Auspufftrakt trennen. Ohne Kolben käme schnell das Öl zum Auspuff (und Luftfilter wahrscheinlich) raus, gäb ne Mord-sauerei.
Vaya con dios