Es geht um einen Toyota Starlet EP91 mit 300 000KM Laufleistung. Am 28. Mai soll er in die Werkstatt, es sollte ursprünglich eine neue HU gemacht werden.
Heute Morgen ist mir was passiert, ich fuhr auf der Autobahn und konnte auf der Autobahn nicht anhalten da es im Tunnel passierte, der Kühlwasserstand schoss plötzlich über den roten Bereich, weit in den schwarzen Bereich und die Motorlampe ging an. Den Kühler habe ich vor 2 Tagen aufgefüllt. Natürlich habe ich die Heizung voll aufgedreht, es kam aber nur kalte Luft raus? Ich bin dann in einem sehr hohen Gang aus dem Tunnel gefahren und dann von der Autobahn ab, es rauchte vorne und zischte. Nach ungefähr 5 Minuten fing der Motor bei Belastung an mit „klingeln“. Was bedeutet dieses Klingeln nun, ist das schon ein Folgeschaden durch die Überhitzung?
Im Vorfeld traten aber weitere folgende Probleme auf:
-
Schlagen und Klackern bei beiden Rädern vorn beim Einlenken, mittlerweile auch geradeaus
-
Schleifen von hinten, gefühlt vom Hinterrad
-
Kühler muss aller 5 Tage neu aufgefüllt werden, es ist aber kein Wasser zu sehen welches austritt, wo kann das Wasser hin sein?
-
Kupplung kommt seeehr spät und schleift
-
Simmerringdichtung
Meine Frage, was wird das kosten inkl. HU?
Ein schönes Pfingsten Euch allen