hallo ich habe folgendes problem und zwar,
ich habe mir vor ungefähr 5 wochen ein auto gekauft.
ich habe damit eine probefahrt gemacht und habe es auch in einer werkstatt durchschauen lassen, die das auto anscheinend nicht genau untersucht haben,
nach der probefahrt bemerkte ich ein komisches geräusch das auto wurde lauter und leiser immer im wechsel ich fragte den verkäufer was dies zu bedeuten hatte er sagte mir das es völlig normal sei.
nun gut am nächten tag kaufte ich das auto vobei ich es erst über eine woche später abholen konnte da ich mit den verkäufer ausgemacht hatte das er mir die kleinen roststellen am auto beseitigt (was ja eigentlich nur 3 tage dauern sollte) nachdem ich das auto abgeholt hatte fuhr ich 2 oder 3 tage damit dabei bemwerkte ich das das auto ungewöhnlich schnell heiß wurde und einmal so stark das die anzeige im roten bereich war so das ich es sofort abstellen musste.
da es an einen samstag nachmittag war habe ich das auto bis montag stehen lassen und bin am montag in eine werkstatt gefahren. in der werkstatt wurde mir gesagt das mein kühler defekt sei so habe ich mich in verbindung mit meinen verkäufer gesetzt zu dem ich einige tage später vorbei kommen sollte weil er sich SELBST den schaden anschauen und SELBST beheben wollte.
Er war der meinung das nur ein kleines teil kaputt sein (ich weiss leider nicht wie das heißt) und hat es selbst ausgewechselt. Als er dann endlich fertig war funktionierte der lüfter immer noch nicht.
er meinte er wüsste nicht woran das läge. Er wollte später nochmal nachschauen und er machte erst über eine woche einen termin mit mir aus als ich den termin mit ihn ausgemacht habe habe ich ihn mehrfach gefragt ob ich mit diesen auto weiter fahren darf und er meinte immer wieder das es kein problem sei und ich habe ihn extra noch hingewiesen das ich nicht weiss ob ich es schaffe den termin einzuhalten da ich davor noch einen termin hatte und nicht weiß wie lang das dort dauert und ob das schlimm sei worauf er immer wieder meinte es seie auch kein problem.
ich fuhr die tage weiter mit diesen auto da ich die erlaubnis hatte und eigentlich auch nichts passieren konnte seiner meinung nach. als ich wieder zur arbeit fuhr machte ich kurz eine pause max 2 min nicht länger! da passierte es der kühlerschlau war mir geplatzt und das kühlwasser schoss nur so herraus als ich ihn dann anrief meinte er er könne das auto frühestens nach dem wochenende abholen (wohl bemerkt es war donnerstags und ich sollte es bis montag im wald stehen lassen…)
als ich dann den adac anrief holten sie mein auto ab und ich blieb auf meine rechnung für den kühlschlauch usw sitzen nach ein paar tagen riefen sie mich an und meinten das das auto einen motorschaden hat was aber unmöglich in der zeit passieren konnte wo ich das auto gefahren hatte und es wäre auch nicht durch den geplatzen kühlerschlauch passiert es wäre auch ein motorschaden den man nicht auslesen kann
(wusste ich auch nicht das es sowas gibt) naja wie dem auch sei jetzt will der verkäufer für die schäden nicht aufkommen ich habe ihn schon einen brief geschrieben in dem er eine frist bekommen hat das auto zu reparieren ansonsten ist es ja mein recht vom kaufvertrag zurück zutretten was aber auch nicht einfach sein wird.
jetzt ist meine frage was kann ich noch tun was steht mir zu und werde ich in einen rechtfall recht bekommen?
danke im vorraus =)