Motorsport: sequentielles Getriebe

Liebe/-r Experte/-in,

im Motorsport wird bei manchen Rennautos immer von einem „sequentiellen Getriebe“ gesprochen. Auf Bildern sieht man dann so einen Schaltknüppel mit Hebel dran. Ich kenne aber nur Automatikgetriebe und die normale Schaltung. Was hat es denn damit auf sich? Und wenn die so vorteilhaft sind, warum gibt es diese Getriebe nicht auch bei normalen Autos? Schaltwippen, wie in der Formel 1 werden ja teilweise auch schon verbaut.

Vielen Dank im voraus!

Danny

Hallo,
der wesentliche Unterschied bei diesem Getriebe ist, dass mann z.B. nur von 1 in den 2, 3 usw. Gang schalten kann.
Auch ist nur ein ´runterschalten vom z.B 5 in den 4 Gang usw. möglich.
Ein Schalten vom z.B. 5 in den 2 oder 3 in den 6 Gang
ist nicht möglich.
Daher wird dieses Getriebe nur in Rennfahrzeugen verwendet.

Mit dem Vierten ist echt ein Problem. Überleg es dir zweimal ob du da Bock drauf hast!

Guten Tag,

Wie schon gesagt können die Gänge immer nur aufsteigend oder absteigend geschalten werden. Man kann aber natürlich auch (durch mehrfaches Schalten) mehrere Gänge rauf oder runter schalten.
Es handelt sich dabei um ein mit dem Schaltküppel verbundene Welle, die immer ein Stück weiter gedreht wird. In Kuvrenbahnen auf der Schaltwelle werden die Schaltschienen geführt und bei Schaltwellen-Drehung axial verschoben.

mfG
Fritz

Guten Tag,

Wie schon gesagt können die Gänge immer nur aufsteigend oder absteigend geschalten werden. Man kann aber natürlich auch (durch mehrfaches Schalten) mehrere Gänge rauf oder runter schalten.
Es handelt sich dabei um ein mit dem Schaltküppel verbundene Welle, die immer ein Stück weiter gedreht wird. In Kuvrenbahnen auf der Schaltwelle werden die Schaltschienen geführt und bei Drehung verschoben.

mfG
Fritz