Guten Tag allerseits,
derzeit baue ich an einer Motorsteuerung mittels H-Relais-Brücke mit integrierten Freilaufdioden (1N4007).
Leider bekomme ich es aus irgend einem Grund nicht zum Laufen. Meine Relaisplatine macht ihren Dienst problemlos. Angesteuert wird mit einem Arduino Uno.
Aus einem mir nicht erklärlichen Grund liegt jedes mal an beiden Abgriffen der H-Brücke gleiches Potenzial an.
Zu Versuchszwecken hatte ich auch schon versucht die Relais auf jeweils einer Seite gleichzeitig zu schalten. Dadurch wurde logischerweise auch ein kurzschluss ausgelöst. Dies nehem ich als bestätigung dass mein Aufbau korrekt sein sollte, weil dies auf der anderen Seite genauso der Fall ist. Mit dem Mulstimeter habe ich alle Anschlüsse auf Durchgängigkeit geprüft.
Kann mir jemand helfen? Es muss irgend ein Grundlegender falscher Gedanke bei mir vorhanden sein. Habe einen richtigen „Hänger“. Den Motor habe ich ebenfalls überprüft, dieser ist Funktionstüchtig.
Bilder zu meinem Aufbau habe ich Online gestellt. Die Bilder können unter folgendem Link eingesehen werden:
Bilder Versuchsaufbau
Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße kleiner.kaktus