Hi
Wenn du jetzt in der Schwimmerkammer eine Menge Wasser hast
bei soviel Wasser sollte man wohl eher 1/4liter Benzin in den mit Spiritus gefüllten Tank tun °schwitz°
Gruß,
Micha
Hi
Wenn du jetzt in der Schwimmerkammer eine Menge Wasser hast
bei soviel Wasser sollte man wohl eher 1/4liter Benzin in den mit Spiritus gefüllten Tank tun °schwitz°
Gruß,
Micha
Hallo Norbert!
Wasser ist schwerer als Benzin. Wenn nur ein paar Tropfen oder weniger unten im Vergaser liegen, macht es vielleicht nichts.
Fährt der Wagen eine Schräge hoch, rutscht durch die Schwerkraft der Wassertropfen nach hinten und setzt wie ein Ventil eine Düse dicht. So könnte es sein.
Wie so viele Antworten, ist das eine Lösung!
Gruß Werner
Dennis,
diese Sperre gibt es jetzt bei allen Automatic Wagen wie VW, Opel, Audi. UNd weißt Du was Dir hier passieren kann? Wenn Deine Bremsbirnen kaputt sind, dann kannst Du den Wagen nicht mehr bewegen, weil Du den HEbel nicht mehr aus P bekommst. Die Schaltung funktioniert nämlich über ein elektrisches Signal das erkundet, ob die Bremsbirnen leuchten. Da kannst Du nur hoffen, daß DIr nicht zufällig an einer Parkhausausfahrt das letzte Bremslicht versagt…
Gruß Norbert
bei soviel Wasser sollte man wohl eher 1/4liter Benzin in den
mit Spiritus gefüllten Tank tun °schwitz°
°kicher°
Hast du schon mal die Schwimmerkammer eines Einfachvergasers für einen 8-Zylinder gesehen ? Manche würden sowas eher als Schwimmhalle bezeichnen °grins°
Und es ist schon möglich, daß dort soviel Wasser drinnen ist. Ich hab mal den Tank meiner Puch SGA vollständig entleert, da war ein halber Liter Wasser drin !!
°wink°
Tiger
hallo norbert
viele vergaser motoren haben eine vergleichbare mucke
wasser im vergaser
bei bergfahrt läuft das wasser zum nadel ventil und versperrt den durschfluß.reinigen oder entwässern.
wasser ist schwerer als benzin und befindet sich dem zu folge im unteren teil des vergasers.viel glück
gruß friedel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo norbert
nicht den vergaser reinigen-die entwässerungs schraube unten am vergaser gehäuse lössen und so lange warten bis reiner sprit raus kommt-wasser erkennt man an dem perlenden fluß,benzin läuft glatt und ohne perlen
gruß friedel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
und, wie fährt er damit? *ggg* (o.T.)
hallo norbert
nicht den vergaser reinigen-die entwässerungs schraube unten
am vergaser gehäuse lössen und so lange warten bis reiner
sprit raus kommt-wasser erkennt man an dem perlenden
fluß,benzin läuft glatt und ohne perlen
gruß friedel
Hallo Friedel,
das mit der Entwässerungsschraube hört sich ja schon mal irgendwie besser an als Vergaser auseinander nehmen. Ich bin mal gespannt, ob ich das hinkriege… (dauert noch eine Zeit bis ich dazu komme) Herzlichen Dank für die gute Beschreibung, Norbert
Hallo
Die letzte Möglichkeit, die besteht , ist die , daß Du mir das Auto verkaufst und ich mich dann um den Fehler kümmere ! Und schon bist Du allen Ärger los und brauchst auch nicht mehr die Tiefgarage bezahlen ! „g“
Schönes WE !
Dietmar