Mototöl ab Werk Mineralöl?

Huhu,

hatte heute ein gespräch mit einen KFZler, diesr meinte, dass die Autos in den Fabriken aus Kostengründen mit Mineralöl befüllt werden und erst ab den ersten Ölwechsel mit den Syntetischen ölen befüllt werden. Stimmt dies?

cu

Jeder Automobilhersteller hat seine Hausmarke ,sprich es wird eine Sorte von einem der großen Mineralöl-Konzerne in Tankwagen angeliefert.Damit werden die Motoren der Neufahrzeuge befüllt.

Hallo,

das stimmt nicht. Teilweise werden auch heute sehr dünne Einfahröle genommen, da die Motoren im Werk mit sehr kleinen Toleranzen (Diesel: Abgasnormerfülllung !!) gefertigt werden.

Klar ist, daß die das Tankwagenweise von einem großen Hersteller beziehen zu einem Bruchteil des Preises, den wir bezahlen. Wobei man auch fstestellen muß, daß die 1l Flaschen an der Tankstelle heillos überteuert sind, mit bis zu 20€ pro Liter für ein hochwertiges 5W40 oder 5W30 Öl.

Ich glaube nicht, daß sich ein Autohersteller dies antut aus Garantieschutzgründen billiges Mineralöl einzufüllen.

So sah zumindest das Öl, welches ich in meinen Neuwagen hatte nicht aus und das Fließverhalten im kalten Zustand war auch sehr gut,…

MfG

Klar ist, daß die das Tankwagenweise von einem großen
Hersteller beziehen zu einem Bruchteil des Preises, den wir
bezahlen. Wobei man auch fstestellen muß, daß die 1l Flaschen
an der Tankstelle heillos überteuert sind, mit bis zu 20€ pro
Liter für ein hochwertiges 5W40 oder 5W30 Öl.

Longlife III Öle für VW & Co. kosten an Tankstellen bis knapp unter 30€.
Online liegen die selben Markenöle bei 8€ in der 1l Pulle.
Das 55l Fass kostet unter 300€.

(Preise für Shell Helix Ultra Extra)

Hallo,

Longlife III Öle für VW & Co. kosten an Tankstellen bis knapp
unter 30€.
Online liegen die selben Markenöle bei 8€ in der 1l Pulle.
Das 55l Fass kostet unter 300€.

(Preise für Shell Helix Ultra Extra)

Habe aus dem Internet Castrol 5W30 4 Stück 5l Kanister (=20l) für 106,95 inkl. Versand, also genau 5€/l gekauft. Wüßte nicht, warum ich gerade den Mineralölkonzernen an der Tankstelle das Geld in den Rachen schmeißen sollte.

Eine alte 1l Flasche von vor Jahren ist immer im Motorraum mit dabei…

MfG

Hallo,

Longlife III Öle für VW & Co. kosten an Tankstellen bis knapp
unter 30€.
Online liegen die selben Markenöle bei 8€ in der 1l Pulle.
Das 55l Fass kostet unter 300€.

(Preise für Shell Helix Ultra Extra)

Habe aus dem Internet Castrol 5W30 4 Stück 5l Kanister (=20l)
für 106,95 inkl. Versand, also genau 5€/l gekauft.

Das war billig. Ich sehe für die 5l Pulle so 32€.

Wüßte
nicht, warum ich gerade den Mineralölkonzernen an der
Tankstelle das Geld in den Rachen schmeißen sollte.

Castrol = BP/Aral. So ganz leer gehen die auch so nicht aus.

Eine alte 1l Flasche von vor Jahren ist immer im Motorraum mit
dabei…

Motoröl kann angeblich auch überlagern, mach dich mal schlau.

Hallo,

Das war billig. Ich sehe für die 5l Pulle so 32€.

Hier: http://www.ebay.de/itm/180705183852?ru=http%3A%2F%2F…

Castrol = BP/Aral. So ganz leer gehen die auch so nicht aus.

Eine alte 1l Flasche von vor Jahren ist immer im Motorraum mit
dabei…

Motoröl kann angeblich auch überlagern, mach dich mal schlau.

Das wird bei mir nicht alt, im Winter mußte ich die letzten 3 Jahre alle 5000km ca. 1l nachfüllen. Seit meine Standheizung wieder funktioniert im Januar, war es fast 0. Da merkt man, was ein vorgewärmter Motor weniger Verschleiß hat durch angewärmten Block… Nicht umsonst darf man bei der DB keinen Eisenbahnmotor unterhalb 40°C starten…

MfG