Motten

Hallo

wir haben in einer Socke komische Löcher gefunden. Meine Freundin hat nun Angst, dass wir Motten haben könnten.
Wir haben allerdings nich noichts gesehen: nichts fliegendes, keine Kokons, keine Larven…

  1. Wie erkennt man Motten ?
  2. Welche Hausmittel (ausser Lavendel) sind empfehlenswert, d.h. erfolgeich?

Vielen Dank.

Tschuess Marco.

Hallo Marco!

Meine Mutter hängt immer Sandelholz in die Schränke.

Sebastian

Hallo Marco,

Kleidermotten legen Eier ab z.B. in Wolle oder Echtpelz. Die sich daraus entwickelnden Larven fressen dann die Löcher in das Wollteil. Echte Teppiche sind auch sehr beliebt.

Ist die Socke aus echter Wolle? Hat sie sehr lange und warm irgendwo gelegen? Es dauert ja schließlich je nach Temperatur/Wärme eine Weile, ehe das Gelege „lebendig“ wird. Gibt es Anzeichen von „Gelege, Gespinnst“ in der Umgebung der Socke selbst oder in nebenan gelagerten Wollsachen?

Gab es bereits gesichtete „Flugobjekte“ im Zimmer - Fäden von der Decke? Die erwachsenen Motten sind beige-weiß.

Woher ich das weiß?
Eine Kollegin hatte nach ihrem Umzug von Ostafrika nach D dieses Phänomen. Wir hatten auch ein Bestimmungsbuch :smile: Der Ausgangsort der Motten war ein afrikanischer Teppich. Sie hat dann täglich nachgeschaut und mit Erfolg Paral (Papier und Spray) angewendet - und den Teppich entsorgt.

Aber wenn’s nur die komischen Löcher sind, das haben Socken schon mal :smile: werden vielleicht keine Motten sein -.

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Recht wirksam ist Zedernholz (riecht auch gut) oder normales Holz mit Zedernöl tränken, aber das echte verwenden, nix synthetisches

Verdächtiges Material kann auch für einige Tage in die Tiefkühltruhe gelegt werden, dann sterben die Eier ab. Hat eine Freundin mit Erfolg praktiziert.

Gandalf

ein Freund von mir hatte das gleiche Problem, und zwar mit T-shirts. Er hat festgestellt, daß sich die Motten
gnadenlos durch alle weißen durchgefressen haben, die schwarzen aber verschmähten.
seitdem stapelt er seine Shirts immer abwechselnd schwarz / weiß, grins.
Stephan

Schweißgeruch zieht Motten an
Hallo Marco,

hier habe ich etwas Interessantes gefunden. Übrigens gehen Motten wirklich nicht an Baumwolle:

http://www.putzatelier.de/waeschepflege/schweissgeru…

Gruß, Renate

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]