Mottenbefall bei präparierten tieren und tierfelle

hallo,
ich habe letztens festgestellt, daß in den präparierten tieren meines vater(jäger aus hobby), die tiere die er besitzt und die felle, welche auf dem boden liegen, von motten befallen sind. bei seinem präparierten fuchs ist auf der unterseite , leider schon ein großes loch gefressen worden.
ich habe nun den fuchs zusammen mit lavendelbeutelchen in einer großen folie eingeschweißt, und hoffe es nütz etwas.
meine fragen.
wie lange kann ich den fuchs in dem eingeschweißten beutel lassen, ohne daß er schaden nimmt.
was kann ich außer lavendel sonst noch zur bekäpfung nehmen.
ich habe noch mottenkugeln von meiner großmutter auf der bühne gefunden.
habe aber beim nachschauen im internet gesehen, daß mottenkugeln den giftigen bestandteil aphthalin, oder so ähnlich, enthalten.
kann ich sie trotzdem benutzen oder lieber wegwerfen. laut dem bericht, sind mottenkugeln sehr gefährlich.
was gibt es sonst noch als alternative mittel gegen motten, die nicht gesundheitsschädigend sind.
im voraus besten dank
linda

Lavendel hilft da nicht, das töten sie nämlich nicht.
Habe leider selbst einen Mottenbefall erlitten, da helfen nur Pheromonfallen und Einfrieren.

Wie ich gelesen habe, kann man beispielsweise Kleidung für einen längeren Zeitraum einfrieren und das soll die Viecher abtöten.

Staubsaugen ist auch sehr wichtig. Ich hatte damals auch zwei Tierfelle von meinem Vater (Jäger) bekommen. Die hab ich nach der Erkenntnis sofort beseitigt…schade, aber die waren schon ziemlich zerfressen. :frowning:

Ich weiß noch, dass mein Vater so „giftige“ Kugeln zwischen die Fellen gelegt hat. Die hatten bestimmt die gleiche Wirkung, wie Lavendel.

Achja, es gibt noch Mottenpapier. Das würde man zwischen die Kleidung legen. Aber wie man die Felle rettet…ich weiß es nicht!

Es ist aber ärgerlicher, wenn die Motten den Weg in den Kleiderschrank finden!!! Also schnell handeln!

Liebe Grüße

Melo