Hallo Dirk,
den Berg kenne ich nicht, aber andere 4000er und 5000er im
tropischen Afrika. Es gibt im alpinen Sektor ein
physikalisches Gesetz, welches auf der ganzen Welt angewendet
werden kann. Danach ziehst Du von der Nachttemperatur im Tal,
z.B. 500m Ausgangshöhe und 20°C, gemessen am besten 1 Stunde
vor Sonnenaufgang (dann herrscht die tiefste Temperatur)
0.65mal Höhenunterschied pro 100m, in Deinem Fall 0.65 x(40-5)
= 0.65 x 35 = 22.75°C ab und schon bist Du in diesem Beispiel
auf -2.75°C. Sollte es dort oben mal schneien, taut es schnell
bei Sonnenaufgang weg und bleibt nahezu unbemerkt im Tal.
Danke, ich dachte das diese Rechnung mit 0.5 geht. Deshalb bin ich positive Temperaturen gekommen. Aber wie du unten erwaehnst gibts eben auch noch die Faktoren Luftfeuchtgkeit und Wind.
Natürlich spielen auch noch Wind, Luftfeuchtigkeit und andere
Faktoren eine Rolle. Aus Erfahrung kann ich Dir aber raten,
Dich warm anzuziehen nach dem Zwiebelprinzip und dann nach
Sonnenaufgang kann man sich ja entblättern. Sonst holst Du dir
auch in den Tropen eine Erkältung oder gar Unterkühlung bzw
Erfrierung, denn auch für einen 4000er wirst Du lange
unterwegs sein, insbesondere nachts mit Stirnlampe und evtl. Gepäck.
Sollte man annehmen. Der „Witz“ am mount Kinabalu ist, dass es dort keine technischen Schwierigkeiten gibt. Da der Berg nur mit Fuehrer bestiegen werden darf, steigt man am ersten tag zu einer Huette zwischen 2.5 und 3 tm auf, und am naechsten Morgen gehts hoch zum Gifel, so dass man zum Sonnenaufgang wieder absteigen kann. Sprich 2 Tage, und eine halbe Nacht.
Auf einmal ist bei diesem berg schon zu schaffen, aber die Guides, Huettenwirte und der Nationalpark will ja auch was verdienen. Ausserdem haben wir ja Zeit 
Mein Problem ist einfach, dass ich wegen einer Nacht nicht zu Viel Klamotten mitnehmen will, die ich im restlichen Urlaub unter Garantie nicht mehr brauche. Wahrscheinlich werd ich mich mit ner regendichten Windjacke, Pullover und mehreren T-Shirts ausstatten. Solange mal sich bewegt und es nicht regnet, wirds einem ja auch warm. Anscheinend kann es aber dort manchmal passieren, dass man Schlange stehen muss. Und dann koennts doch ganz schnell kalt werden.
Ich kenne die Ausgangshöhe ja nicht, aber meine
geschätzten 3500 Höhenmeter sind auf einmal kaum zu schaffen.
In Afrika geht man rund 1000m pro Tag und übernachtet dann
erst mal in einer Berghütte, das Doppelte habe ich auch schon
mal gemacht, aber dann brauchst Du wirklich eine kängere
Erholzeit. Auch nicht zu vergessen ist die fehlende
Akklimatisierung und der große Leistungsverlust in der Höhe.
Klar, klar. Bin gespannt wie es wir. Ist nicht mein erster Berg, aber das erste mal, dass ich so schnell aufsteige. Aber kein grosser Rucksack, keine Schneefelder, kein Klettern, kein Eis, … ach wie schoen 
Und die akute Bergkrankheit gibt es ja auch noch.
Tja, davor ist man nie gewappnet…
Ich rechne in der Nacht mit ca. 4h Schlaf. Und danach werden wir sehen wie es uns geht…
Gruesse
Dirk