Mountainbike schlauch auf normales rad?

hallo habe für mein 26 zoll fahrrad ausversehen ein mountainbikeschlauch gekauft, der breiter ist als der vorherige, nun meine frage : kann ich den trotzdem gefahrlos aufziehen?
danke!

hallo, ich bin leider kein experte auf diesem gebiet aber die zu verwendende schlauchgröße steht außen auf dem mantel. wenn man größere schläuche verwendet kann es zu faltenbildung kommen und das rad wird unwuchtig.

danke für die schnelle antwort, ich werde mir dann wohl einen neuen kaufen müssen :smile:

vielen dank und liebe grüße!

hallo, ich bin leider kein experte auf diesem gebiet aber die
zu verwendende schlauchgröße steht außen auf dem mantel. wenn
man größere schläuche verwendet kann es zu faltenbildung
kommen und das rad wird unwuchtig.

Mit „Mountainbikeschlauch“ ist wohl ein Schlauch gemeint, der üblicherweise zur Mountainbikebereifung passt. Allein entscheidend beim Schlauch sind aber nur zwei Größen:

  • der Rad-Durchmesser (26 oder 28 Zoll)
  • der Querschnitt (Breite) des Reifens

Für welche Radgröße und Reifenbreite der Schlauch passt, steht auf der Verpackung. Der Durchmesser und die Breite des Reifens stehen auf dem Reifen. Der Durchmesser muss übereinstimmen. Die Breite des Reifens muss innerhalb der Werte liegen, die für den Schlauch angegeben sind. Dann passt das.

Ist der Schlauch eigentlich zu breit (oder der Reifen zu schmal), wird es bei der Montage schwierig, weil der Schlauch im Reifen Falten werfen kann. Dort reibt der Schlauch sich wund und kann undicht werden.

Gruß

Hallo Roy,
würde den Schlauch einfach umtauschen.

Mit freundlichem Gruß

Jürgen Stirnberg

Normalerweise passen 26 Zoll Schläuche in verschiedene Reifenbreiten, (sogenannte Gruppenschläuche) Eine gewöhnliche Größe (No.13) bedient hierbei Reifenbreiten von 40 - 62mm.Sollte Ihr Reifen schmaler als 40mm sein, müßte man einen ‚dünneren‘ Gruppenschlauch nehmen, ansonsten muß der größere Schlauch auch für den Normal-Reifen passen,

Hallo roy_59,
ich denke es wäre nicht so schlimm und im „Notfall“ würde ich den aufziehen. Aufpassen, dass der Schlauch nicht unter den Rändern des Mantels eingeklemmt wird! Das passiert gerne mal und bestimmt noch „gerner“, wenn der Schlauch zu breit ist. Aber wenn du den Schlauch umtauschen kannst und einen passenden nimmst, ist es auf jeden Fall besser.

Gruß Anja

Hallo roy_59,

das kann zwar gut gehen, aber erhöht nur unnötig das Pannenrisiko. Ich würde den Schlauch nicht verwenden, wenn Du ihn nicht ohne Falten (ganz leicht aufgepumpt) in den Reifen einlegen kannst.

Gruß
J.Lo

kommt drauf an wie breit dein mantel ist bzw. dein gekaufter schlauch…ich hatte ähnliches problem mein mantel ist 2.25" breit und selbst hatte ich ein schlauch für 2.6" drin, es ging hatte soweit keine probleme in der stadt,wie es im gelände aussieht weiß ich nicht…hoffe ich konnte dir weiter helfen…lg otti

Hallo,

wenn die Unterschiede nur minimal sind, ja, sonst würde ich umtauschen. Wenn Sie sich nicht sicher sind wegen der Größe, Fahrrad einfach mitnehmen.

Viele Grüße, Carol

hallo, für jeden mantewl gibt es einen vorgeschriebenen schlauch mit vorgeschriebenem druck und da sollte man sich dran halten da sonnst das fahrverhalten eingeschrenckt werden kann.

ich hoffe ich konnte dir helfen

mfg torben

Deine Frage ist sehr ungenau, hättest mal ein paar Abmessungen nennen müssen.
Fakt ist das fast alle Hersteller Gruppenschläuche anbieten die für mehrere Breiten passen, bei 26" zB. von 32-559 bis 50-559. Schau auf deinen Reifen ob der Schlauch laut Verpackung die passende Breite hat.

Hallo,

ich würde nicht empfehlen den Schlauch zu benutzen, da bei einigen Felgen eine Höchstbreite angegeben ist. Falls diese überschritten wird kann kann die Kraft auf die Flanken der Felge zu hoch werden und dadurch auch eine höhere Kraft auf die Felge ausgeübt werden.

Gruße
Matthias

Hängt ein bisschen vom Unterschied zwischen MTB Schlauch und deinem Mantel ab. Wenn du einen sehr dünnen Reifen fährst, geht es nicht.
Viel Erfolg, Stefan