Mountainbikes bis 500€ ?

Hallo an Alle Mountainbiker,

Ich habe mal eine Frage zum Thema Mountainbike Kaufempehlung. Ich bin 14 Jahre alt und 1,78m groß (könnte aber noch mehr werden) und suche ein günstiges aber tortzdem gutes Mountainbike. Ich kenne mich jetzt nicht soo rasend mit den Eintzelheiten aus aber dennoch weiß ich schon noch wo der Lenker ist. Ich habe mal bei www.fahrrad.de gestöbert und habe mir so 2 Favoriten herausgepickt, und zwar : http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serio… und http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serio… Jetzt weiß ich nicht wie die denn so sind. Also ich fahre VIEL Fahrrad z.b. normal durch´s Dorf, Feldwege und gelegentlich stinknormale Waldwege, und auch ab und zu im Winter durch den Schnee, MEHR NICHT !!! (also kein quer-Feld-ein Fahrer). Ich kenne die Geschichte mit den Profis hier unter uns, nochmal ich bin 14 Jahre alt spare mir das Geld über ein halbes Jahr zusammen und möchte ein funktionierendes Fahrrad zum draufsetzten und losfahren, und nicht ein Mountainbike für 500 € kaufen und NUR den RAHMEN BEHALTEN und die ANBAUTEILE komplett neu dazukaufen! Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Schon mal ein rießen DANKE an Alle die sich die Mühe machen mir zu helfen.

MfG Daniel

Gute Bikes gibt es ab 1000.-
Entscheidend sind die Anbauteile (Komponenten)
Bei Shimano ist der Einstie in die Hochwertigen Komp.
– DEORE – Steht auf allen Teilen > Bremsen, Griffen,
Schalthebeln, Umwerfer, Schaltwerk, usw Deore, ist es schon
mal OK. Wichtig: Mogelpackung !!! Wenn billigware verbaut
wird, dann an der Tretkurbel und an den Radnaben.
Achte daher besonders, ob dort auch Deore steht.
Deore ist das Einsteigermodell, dann folgt: SLX, XT, und XTR.
Es liegt an Dir, wie hochwertig Du kaufen willst.
Ich rate höchstens zu XT. XTR ist Sauteuer, und braucht
kein Hobbybiker.
Kauf beim Händler !!!
Es muss alles passen.
Rahmen, Vorbau, usw.
Ich rate zu einem gekröpften, mindestens 62 cm breiten Lenker.
Sportlich und Komfort hast Du, wenn Du in der richtigen Position
den Lenker in der gleichen höhe hast, wie der Sattel.
Für größere Touren besser, weil Du den Rücken nicht so gebeugt
hast.
Kauf ein Markenrad. (Cube, Centurion, Focus, usw)
Aber wie gesagt: Übers Internet, ohne Probesitzen, usw ein Risiko.
Zudem kannst Du eim Händler meist kostenlos den Vorbau (wenn zu
lang oder zu kurz) tauschen lassen, bzw den Seriensattel gegen
einen Gelsattel, usw.
Auch wichtig: Lenkertasche fürs Werkzeug, Karten, Handy, usw.
Kauf öfter Zetschriften wie : BIKE, Mountain Bike usw.
Oder besuch deren Internetseiten.
Gibts einen Fahrrad XXL Laden in Deiner Gegend?
Bei fragen melde Dich.

Hallo Google,

jetzt ist ne ganz gute Zeit um Räder zu kaufen. Für 500 € bekommst Du neu nix Gescheites. Besuch doch mal die Radhändler in Deiner Umgebung. Vielleicht haben die auch Gebrauchte. Ein vernünftiger Radhändler weiß, wenn Du zufrieden warst, kommst Du auch wieder, wenn Du mehr Geld ausgeben kannst.

Deore-Komponenten sind schon ein sehr guter Tipp! Nicht nur das Schaltwerk, sondern auch der ganze Rest.

Probefahren wäre wichtig. Nur so merkst Du, welches Rad passt. Allerdings wächst Du vermutlich in den nächsten Jahren ein ganzes Stück. Ist auch ein Argument für gebrauchte Räder.

MTB ist cooler. Für das was Du fahren möchtest, aber nicht nötig. Praktischer wäre ein Trekkingbike: Licht im Dunkeln, Gepäckträger für Taschen, Schutzbleche gegen den Dreck. Billige Federgabeln taugen eh nicht so viel. Lieber fettere Reifen nicht so stark aufgeblasen.

Hier gibts jede Menge zum Lesen:
http://www.mountainbike-magazin.de/
http://www.trekkingbike.com/

Viel Spaß beim Umschauen.
Gruß: Uli